Mit schweren Herzen wenden wir uns heute an Sie, um Ihre Unterstützung für 15 Kaninchen zu erbitten, die kürzlich vom Veterinäramt beschlagnahmt wurden. Diese Kaninchen wurden unter erschütternden Umständen gehalten und waren in einem katastrophalen Zustand, als sie zu uns kamen.
Alle 15 Tiere waren von Räudemilben befallen, litten unter schwerer Dehydration und waren extrem dünn. Viele hatten zudem entzündete Augen und wiesen zahlreiche Verletzungen und Hautschäden auf. Der Zustand dieser Kaninchen war so schlimm, dass wir sofort in die Wege leiten mussten, was für die Tiere das Wichtigste war – eine umfassende medizinische Versorgung, Pflege und eine sichere Umgebung.


Doch diese Tiere benötigen mehr als nur eine erste Hilfe. Es wird viel Zeit, Mühe und finanzielle Mittel brauchen, um die Kaninchen vollständig zu heilen und ihnen ein würdiges Leben zu ermöglichen.
Wir haben bereits mit der medizinischen Behandlung begonnen – die Kaninchen erhalten spezielle Medikamente, werden regelmäßig untersucht und in einer geschützten Umgebung versorgt, in der sie sich erholen können. Aber die Kosten für Tierarztbehandlungen, Medikamente und die notwendige Pflege sind hoch
Wie können Sie helfen?
Mit Ihrer Spende können Sie den Kaninchen eine Chance auf ein besseres Leben geben. Jeder Euro zählt und wird zu 100 % in die medizinische Versorgung, die Pflege und die langfristige Rehabilitation der Tiere investiert.
10 Euro
Helfen dabei, Medikamente und Wundversorgung bereitzustellen.
30 Euro
Ermöglichen eine Untersuchung beim Tierarzt sowie notwendige Impfungen.
50 Euro
Tragen dazu bei, die Kosten für Spezialfutter und die Pflege über die kommenden Wochen zu decken.
Ihre Hilfe macht einen Unterschied!
Wenn auch Sie den 15 Kaninchen helfen möchten, unterstützen Sie uns bitte noch heute. Jede noch so kleine Spende hilft uns, den Kaninchen ein neues Leben zu ermöglichen. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und Ihr Mitgefühl. Zusammen können wir dafür sorgen, dass diese Tiere die Fürsorge und Liebe erhalten, die sie dringend benötigen.
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Kaninchen in großer Not
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Was Dich auch interessieren könnte
Unfallkater aus dem Tierheim Békéscsaba braucht Hilfe
Dieser arme Kater hatte einen Autounfall und wurde Gott sei Dank ins ungarische Tierheim Bèkèscsaba gebracht.Die ungarischen Kollegen brauchten ihn gleich in die Tierklinik. Die Ärzte stellten einen Unterkieferbruch fest und operierten den kleinen Kerl.
Hündin Násfa aus Békéscsaba leidet an schlimmem Juckreiz
Das ist Násfa - das deutsche Schäferhundmädchen kam in die Obhut der ungarischen Kollegen des Tierheims Bèkèscsaba.Násfa leidet an einer seltsamen Hauterkrankung, die den Tierärzten Rätsel aufgibt. Eins wissen wir, es juckt fürchterlich
Zwei Katzenbabys in Plastiktüte in den Fluss geworfen
Vor einer Woche schwamm eine sich bewegende Plastiktüte im Fluss Körös. In einer dramatischen Rettungsaktion wurde die Tüte aus dem Fluss gefischt - der Inhalt waren zwei halbtote Katzenbabys.