Ein Geschenk mit ♥ für Tierfreunde
Sie möchten mit einem Geschenk etwas Gutes tun und Ihnen und dem Beschenkten liegen Tiere am Herzen? Dann verschenken Sie doch eine Tierpatenschaft, bei der Sie die Zukunft eines Tierheimtieres sichern!
Woraus besteht das Patenschaftsgeschenk?
Sie erhalten eine Patenschaftsmappe zum Verschenken, in der eine Patenschaftsurkunde mit dem Bild des Patentieres enthalten ist. Auf dieser Urkunde steht Ihr Name und der Name des Beschenkten. Der Beschenkte bekommt dann über die Laufzeit der Patenschaft aktuelle Informationen zu seinem Patentier. Weiterhin können Sie eine Tasse, ein Kissen oder ein Mousepad mit dem Bild des Patentieres erwerben. Ein rundum tierliebes und individuelles Geschenk!
Wie kann ich eine Tierpatenschaft verschenken?
Suchen Sie sich bitte im Vorfeld ein Patentier aus, an das die Unterstützung gehen soll. Die Höhe der Spende, welche Geschenke Sie für die Beschenkte Person zusätzlich erwerben möchten. Wir besprechen gerne alles weitere persönlich mit Ihnen!
Um Ihr Patenschaftsgeschenk individuell zu gestalten, nehmen Sie am besten Kontakt zu uns persönlich auf per E-Mail unter: patenschaften@tierschutzliga.de oder füllen Sie das jeweilige Formular bei Ihrem Wunsch-Patentier aus (Button Jetzt Pate werden oder nutzen Sie das Formular weiter unten). Im Nachrichtenfeld/Infofeld können Sie uns gerne den Namen der beschenkten Person eintragen und bis wann Sie die Geschenke-Urkunde und Patenschafts-Mappe benötigen. Sollte die Zeit nicht reichen, erhalten sie gerne nach Möglichkeit die Geschenke-Urkunde vorab per E-Mail.
Wie viel kostet es, eine Tierpatenschaft zu verschenken?
Sie selbst bestimmen die Höhe der Spende und wie häufig sie stattfindet. Auch eine einmalige Patenschaftszahlung ist möglich.
Wie hilft eine Tierpatenschaft?
Mit einer Tierpatenschaft sichern Sie die liebevolle Versorgung eines unvermittelbaren Tierheimtieres dauerhaft. Es sind die Tiere, die niemand mehr adoptieren möchte, weil sie alt, krank oder schwierig sind. Mit einer Tierpatenschaft können Sie diesen kleinen Tierseelen eine geborgene Zukunft bis an ihr Lebensende ermöglichen. Erfahren Sie hier mehr, was eine Tierpatenschaft ist.
Hier finden Sie alle Tierheimbewohner, für die Sie aktuell Tierpate werden können:
Unsere Patentiere | Hunde | Katzen | Kleintiere | Huftiere
Patenkater Ferdinant
Unser süßer Clown Ferdinant wurde in desolatem Zustand, mit schlimmen Katzenschnupfen und einer Augenverletzung, in Terpe gefunden und zu uns gebracht. Inzwischen hat sich der süße Kater sehr gut erholt. Leider mussten wir jedoch im Bluttest feststellen, dass er FIV (Katzenaids) hat. Derzeit hat er keine Symptome und braucht auch keine Medikamente.
Patenhund Arnold
Der kleine Arnold wurde zusammen mit vielen weiteren Hunden aus schlimmer Haltung befreit. Die ersten Lebensmonate verbrachte er eingesperrt in einem Haus, ohne Auslauf, ohne ausreichend Licht.
Eberhardt – Mini Pig
Aufgrund eines Umzugs übernahmen wir 6 Mini-Pigs aus einer eher schlechten Haltung. Eberhardt war einer von ihnen. Bis er zu uns kam, fristete er sein Leben in einer nicht mal 6qm kleinen Box ohne Auslauf.
Patenkater Ozzy
Unser stattlicher Kater Ozzy ist im März 2022 zu uns auf den Tierschutzhof gezogen. Zuvor war er Bewohner unseres Partnertierheims in Bückeburg. Ozzy zeigte dort allerdings vehement, dass er sich nur im Freien richtig wohlfühlt.
Patenhund Pluto
Einige von euch haben die Geschichte von Pluto sicher bereits verfolgt. Im März 2022 zog der Schäferhund Rüde bei uns ein. Relativ schnell wurde uns klar, dass mit seiner Gesundheit einiges im Argen ist.
Patenkater Ludwig
Ludwig hat es schwer erwischt. Der 8jährige Kater ist nicht nur FIV positiv, sondern leidet zusätzlich auch noch an FORL, einer Autoimmunerkrankung, bei der sich nach und nach alle Zähne zersetzen. Die meisten hat er inzwischen auch schon verloren.