Kettenhunde und ihre traurigen Schicksale!

Immer wieder hören wir von den schrecklichen Schicksalen der Kettenhunde. Leider ist die Haltung der Hunde an der Kette im europäischen Ausland immer noch gang und gäbe. Was dies mit den Seelen der Hunde macht, können wir nur erahnen. Ein befreundeter Tierschutzverein aus Polen kam auf uns zu und bat uns um dringende Hilfe mit der Aufnahme von 10 Hunden.

bYrLR7YDSoax Kettenhunde und ihre traurigen Schicksale!

Die Schicksale von Fifi und Baster trafen uns dabei besonders. Die kleine Hundedame Fifi lebte jahrelang an der Kette, ohne Schutz vor Wind und Regen. Nicht mal für eine Hundehütte reichte es bei ihrem Vorbesitzer aus, nur durch aufmerksame Nachbarn konnte sie aus dieser verantwortungslosen Haltung befreit werden. Wie so oft stellen wir uns die Frage, wie grausam kann ein Mensch nur sein. Mit ihren knapp 10 Jahren merkt man dem kleinen Hundekörper die Strapazen der letzten Jahre stark an. Fifi möchte sich einfach nur in ein warmes Körbchen kuscheln, die Ruhe genießen und von ihren Menschen gestreichelt und geliebt werden.

Auch Baster wurde seinem Schicksal überlassen und fristete jahrelang sein Dasein an der Kette, er lernte nie die Nähe zum Menschen oder gar Liebe kennen. Gemeinsam mit vier weiteren Hunden kam er im März 2023 durch eine Beschlagnahmung in das Tierheim Belchatow, dort zeigte er sich anfangs sehr aggressiv. Ein rankommen an ihn, war schier unmöglich und so konnte nicht festgestellt werden, welches Geschlecht er hat und wie es um seine Gesundheit steht. Nach einiger Zeit stellten die Kollegen in Polen fest, dass Baster bereits bis auf die Knochen abgemagert war. Von seinem Fell war nicht mehr viel da, auf seinem Kopf Bisswunden von seinen Mitbewohnern. Warum Baster so viel Fell verliert, muss nun tierärztlich geklärt werden.

Wir von der TIERSCHUTZLIGA möchten Fifi, Baster und den anderen Hunden die Chance auf ein Leben in Schutz und Geborgenheit geben und sie zu uns nach Deutschland holen.

Dazu brauchen wir deine Hilfe!
Bitte unterstütze uns bei der Aufnahme der Hunde und übernimm eine Aufnahmepatenschaft. Damit sicherst Du die Kosten für Chip, Impfung, Pass und den Transport. Jedes dieser Tiere hat eine neue Chance verdient!

Gib den im Stich gelassenen Hunden mit deiner Spende eine neue Chance! Ob 10, 20, 50 oder gar 150€ für eine komplette Aufnahmepatenschaft – jeder Beitrag hilft, ein Tierleben zu retten. Vielen Dank!

Ich spende für die Kettenhunde in Not!

Erzähle anderen von den 10 armen Seelen aus Polen

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Aufnahmepatenschaft 10 Kettenhunde
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Was Dich auch interessieren könnte

  • Charly-geboren-ca.-2018-aus-Rumänien Kettenhunde und ihre traurigen Schicksale!

3 Hunde benötigen ihr Ticket ins Glück

Tags: , |

Andrea hat Platz im Tierheim Unterheinsdorf und möchte 3 Hunde zu sich holen. Im Shelter haben Sie keine Chance...

  • Felicidad-Hozi-Beitrag-314x200 Kettenhunde und ihre traurigen Schicksale!

Felicidad und Hozi brauchen deine Hilfe!

Felicidad und Hozi – zwei Namen, die für unerschütterliche Hoffnung und den unermüdlichen Kampf um ein besseres Leben stehen. Heute möchten wir Ihnen von diesen zwei besonderen Seelen erzählen, die trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen den Glauben an die Liebe der Menschen nie aufgegeben haben.

  • tsl-1 Kettenhunde und ihre traurigen Schicksale!

27 WELPEN UND 160 HUNDE & KATZEN KÄMPFEN UMS ÜBERLEBEN

Das Leid der rumänischen Straßentiere ist gerade im Winter sehr groß. Die missachteten Tiere leiden im Winter Hunger und sind auf die Hilfe von mitfühlenden Menschen angewiesen. Davon gibt es in Rumänien sehr wenige. Immer noch werden die Hunde geschlagen, geächtet und gegen Kopfgeld in die Tötungsstationen gebracht.

24.05.2024|