Ein Haustier ist kein Mittel zum Zweck
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
gerade jetzt, in der für uns alle so schweren Zeit, steigt der Wunsch nach kuscheliger Nähe zu einem Vierbeiner. Denn wer seine sozialen Kontakte einschränkt und womöglich im Homeoffice arbeitet, wünscht sich die Gesellschaft einer Fellnase, die die Einsamkeit besiegt oder die Kinder beschäftigt. Zugegeben, der Gedanke liegt nahe. Aber was passiert nach dem Corona-Lockdown? Auch bei uns in den Tierheimen steigt die Nachfrage nach unseren Schützlingen. Und ein ganz neuer Wunsch wird geäußert: Der nach einem Leihtier, dass man ja nach dem Corona-Lockdown wieder im Tierheim abliefern könne. Welch unvorstellbarer, ja zutiefst egoistischer und grausamer Gedanke! Da soll sich ein Tier drei, vier Monate oder länger an sein neues Heim gewöhnen – und wird dann wieder ins Tierheim abgeschoben… Das ist keinem Tier zumutbar!
Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen haben wir uns die Aktion „Just for Life“ ausgedacht. Wir sammeln und veröffentlichen Bilder von Euren Lieblingen mit einem eindeutigen Protestschild in der Schnute, um den Hals oder einfach daneben. Macht alle mit. Das Protestschild zum Download gibt es hier: Protestschild Vorlage
Sendet Eure Bilder an info@tierschutzliga.de
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von dieser Aktion!
Das könnte Sie auch interessieren
Woody jagte uns einen riesigen Schreck ein
Als die Tierpfleger morgens sein Zimmer betraten, war überall Blut. Der ganze Raum voller Blutstropfen. Woody war schlapp, wollte nicht aufstehen. Er hatte Nasenbluten, so schlimm, wie wir es noch nie bei einem Hund gesehen haben. Sofort brachten wir ihn in die Tierklinik.
Kater wurde schreiend auf einem Gehöft gefunden
Der kleine – nun Daniel genannte – Kater wurde schreiend auf einem Gehöft gefunden, auf dem sonst keine Katzen leben.
Unsere Postbotin konnte nicht länger hinsehen
Auf einem Hof in Breitenberg liefen zwei Babykatzen im erbärmlichen Zustand herum. Die Postbotin konnte das Elend nicht länger ertragen und rief unsere ...
Bitte helfen Sie uns!!!