beitragsbild-maxl-TP007_15 Maxl (TP007/15)

Maxl

Shetty

Tierart: Shetty
Geschlecht: männlich, kastriert
Geboren am: ca. 1981
Tierheim: Tierschutzhof Wardenburg (Niedersachsen, Wardenburg, nähe Oldenburg)

Jetzt Pate werden
Viel zu lange musste der kleine Shetty-Wallach Maxl, geboren 1981, in seinem schlimmen Zuhause leben.  Als er endlich vom Amtstierarzt beschlagnahmt wurde und zu uns kam, war er gesundheitlich stark angeschlagen.  Bei seinem Besitzer muss er unter mehreren Schüben von Hufrehe gelitten haben. Durch die Entzündung des Hufs

löst sich die Hufkapsel von der Lederhaut. Pferde mit Hufrehe können vor Schmerzen kaum laufen und brauchen sofort tiermedizinische Behandlung.  Der arme Maxl musste diese Tortur ohne Tierarzt ganz alleine durchstehen.  Auf dem linken Auge ist er blind, vermutlich wurde es durch einen Unfall oder Gewalteinwirkung regelrecht zertrümmert. Einschränkungen hat er dadurch kaum. Zudem reagiert Maxl auf bestimmte Flugpollen mit starkem Husten und benötigt dann tierärztliche Versorgung.

Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:

Neuste Beiträge

  • patentier-pferd-matcho01 Maxl (TP007/15)

Patenpferd Matcho

07.02.2022|

Matcho ist ein Haflinger Wallach. Matcho kam zusammen mit seiner Freundin Scandy zu uns, da sich die Lebensumstände seiner Besitzerin drastisch verändert haben

  • shetlandpony-jameen-patentier02 Maxl (TP007/15)

Patenpferd Jameen

02.08.2021|

Der pummelige Jameen kam im Januar 2016 zu uns auf den Tierschutzhof in Wardenburg und brachte eine traurige Geschichte mit. In seinem früheren Zuhause hatte er einen engen Pferdefreund namens Max, mit dem er über viele Jahre hinweg unzertrennlich war. Doch eines Tages nahm das Leben eine tragische Wendung, als Max aufgrund von Altersschwäche verstarb.

  • Madame-Patenpferd Maxl (TP007/15)

Madame – Heustauballergie macht ihr das Leben schwer

08.06.2018|

Madame fand im November 2016 ein neues Zuhause auf unserem Tierschutzhof in Wardenburg. Zuvor lebte sie als treues Pony kleiner Kinder, die sie liebevoll umsorgten. Doch wie es oft geschieht, wurden diese Kinder bald größer, ihre Ansprüche und Wünsche änderten sich, und sie sehnten sich nach einem größeren Pferd, das ihren neuen Bedürfnissen entsprach.

01.06.2016|