Junger Kater Felix
Der schüchterne, junge Kater Felix durfte zu seiner neuen Familie hier gleich bei uns im Dorf umziehen. Anfangs war er noch sehr ängstlich und lies sich kaum streicheln, doch langsam gewöhnt sich Felix ein.
Der schüchterne, junge Kater Felix durfte zu seiner neuen Familie hier gleich bei uns im Dorf umziehen. Anfangs war er noch sehr ängstlich und lies sich kaum streicheln, doch langsam gewöhnt sich Felix ein.
Die liebe Labradorhündin Luna hat ihr neues Frauchen gefunden. Luna lebte früher als reiner Hofhund wurde nicht geliebt und auch nie wirklich erzogen. Im neuen Zuhause ist Luna nun richtiger Familienhund und lebt natürlich mit in der Wohnung.
Unser kleiner Terrier Flitzi durfte als Zweithund zu seiner neuen Familie nach Cottbus umziehen. Schon kurz nach seiner Ankunft bei uns, verguckten sich seine neuen Menschen in den süßen Kerl. Nach der Aufbewahrungsfrist war klar, Flitzi hat ein neues Zuhause.
Hier sind ein paar neue Bilder von meinen treuen Begleitern. Sind beide sehr aufgeweckt und wissbegierig. Anton nuckelt nachts noch immer an meinen Ohren. Wenn er auf den Hinterpfoten steht misst er bis zum Kopf 76 cm-das war vor ca. 4 Wochen. Ist ein kräftiger Kerl. Kobold dagegen ist ein zartes
Unsere und hoffentlich auch Ihre volle Aufmerksamkeit widmen wir im Monat Mai der armen verunglückten Katze Marie, die bei einem Unfall ihre Kitten und fast ihr Leben verlor.
Heute waren wir zum 3. Mal in der Augenklinik. Wir haben jetzt die Wahl: Entweder weiterhin bis zu 10 x täglich diverse Augentropfen geben, um die starke Entzündung in beiden Augen für längere Zeit zu stabilisieren.
Kaninchen sind als Haustiere außerordentlich beliebt – nicht zuletzt, weil sie hinsichtlich ihrer Haltungs- und Pflegeansprüche als komplikationslos gelten. Doch legen die Nager sehr viel Wert auf Körperpflege und ausgiebiges Putzen und Beknabbern gehört zum täglichen Schönheitsprogramm.
Wir - Familie H. und Gudrun - wollten uns mal wieder melden. Mittlerweile sind wir sehr gut aneinander gewöhnt. Gudrun bringt ganz viel Abwechslung und viele lustige Situationen in unseren Alltag. Das freut uns wahnsinnig. Auch unsere Kinder und Enkelkinder haben Gudrun fest ins
Immer wieder wurden wir in den letzten Jahren von den Veterinärämtern zu Beschlagnahmungen von größeren Tierbeständen gerufen, sei es 80 Meerschweinchen, 120 Vögel, 30 Katzen oder 20 Hunde. Solche Beschlagnahmungen stellten uns immer wieder vor eine große Herausforderung.
Ramba kam im Mai 2016 als Abgabetier zu uns ins Tierheim. Sie war aggressiv und absolut unnahbar. Sobald sich ein Mensch ihr näherte verschwand sie. Trat man zu nah an sie heran, griff Ramba an. An eine Vermittlung von Ramba war gar nicht zu denken. Fast 2,5 Jahre mussten ins Land gehen, bis