Auch für unsere geliebte Elza hat die lange Reise endlich ein glückliches Ende gefunden.
Viele von euch erinnern sich sicher noch an sie. Im Jahr 2022 kam sie zusammen mit ihren fünf Welpen zu uns ins Tierheim – völlig ohne Fell und stark unterernährt. Es dauerte eine Weile, bis Elza sich von diesen Strapazen erholt hatte. Ihre Welpen hingegen wuchsen schnell heran und entwickelten sich zu gesunden, fröhlichen Hundekindern, um die Elza sich stets liebevoll kümmerte.
Nachdem ihre kleine Rasselbande ausgezogen war, war es endlich an der Zeit, dass Elza selbst „heilen“ durfte. Ihr bisheriges Leben hatte nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich tiefe Spuren hinterlassen. Doch in den 1,5 Jahren, die sie bei uns verbrachte, blühte Elza auf und entwickelte sich zu einem wahren Gute-Laune-Hund. Sie war überall mit dabei, hatte Freude an allem und genoss es in vollen Zügen, bei uns Pflegern zu sein. Elza wusste genau, wie sie Menschen um den Finger wickeln konnte – und so tat sie es auch bei einem Paar, das regelmäßig ehrenamtlich mit den Hunden spazieren ging.
Nun hat Elza endlich ihren festen Platz auf einem gemütlichen Sofa gefunden. Der Abschied von ihr fiel uns nicht leicht, aber die Freude darüber, dass sie nun endgültig ankommen darf, ist umso größer. Elza hat es mehr als verdient, ihr neues Leben in vollen Zügen zu genießen.
Erzählen Sie anderen von diesem Glück!
Das könnte Sie auch interessieren
Fritz leidet an krampfartigen und schmerzhaften Anfällen
Der kleine Zwergpudelrüde ist gerade mal 10 Monate alt und lebt seit Juni 2023 bei uns auf dem Tierschutzhof Wardenburg. Kurz nach seinem Einzug fiel uns schnell auf, dass Fritz immer etwas buckelig läuft und sehr entlastet. Der kleine Rüde hatte noch andere Baustellen, so war er doch immer auf Achse und hat sich lautstark beschwert, wenn er einmal nicht die unangefochtene Nummer Eins war.
Stute mit verdächtigem Nasenausfluss benötigt ein CT
Die dreijährige Stute leidet seit Monaten unter einseitigem Nasenausfluss! Wir haben schon sehr viel probiert, damit wir ihm Linderung verschaffen. Der Tierarzt ist mit seinem Latein am Ende und nun brauchen wir, damit wir endlich die Ursache für ihre Schnoddernase finden, die Bilder von einem CT.
Helfen Sie mit einer 3-monatigen Oster-Futterpatenschaft
Oster-Futterpate werden und Tierheimen helfen. Ihre Oster-Futterpatenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, denn alle unsere Tiere mit Futter zu versorgen, ist teuer. Ermöglichen Sie bitte mit Ihrer Oster-Futterpatenschaft oder Einzelspende die gesunde und fröhliche Zukunft eines lieben Tieres. Wir danken Ihnen ganz herzlich.