Tierliebe zum verschenken
Liebe Freunde,
bald ist schon wieder Valentinstag – habt Ihr schon ein passendes Geschenk für Eure Herzensdame oder Euern Märchenprinz? Wenn nicht haben wir eine passende Lösung für Euch. Spendet einen Valentinstagsspende für unsere Tierheimtiere und erhalten eine individuell auf Euch angepasste Valentins-Urkunde.
Ihr habt ein wunderschönes Geschenk, welches weder verblüht noch dick macht und unseren Tieren wird geholfen. Die Spende finanziert unsere Tierschutzarbeit und hilft uns, weiter zu machen. Schauen Sie hier welche Tiere mit Hilfe Ihrer Spende gerettet werden. Hier klicken!
Euer TIERSCHUTZLIGA-Team
PS: Bitte gebt Eure E-Mail-Adresse an und schreibt in das Nachrichtenfeld für wen die Urkunde ist. Individuelle Wünsche sind jederzeit möglich.

100% Gemeinnützig. Registriert im Stiftungsverzeichnis des brandenburgischen Ministeriums.
Steuerlich wirksame Spendenquittung wird automatisch im Februar des Folgejahres zugeschickt.
Erzählen Sie anderen von unserem Valentinstagsprojekt!
Aktuelles aus den Tierheimen
Fortsetzung – Ein ganz normaler Monat …
In den nächsten Tagen brachten Familien gleich mehrere völlig verhungerte und kranke Katzen. Diese waren an unterschiedlichen Orten gefunden worden. Und diese Familien hatten nicht einfach weggeschaut, sondern die armen Tiere eingefangen, damit sie Hilfe bekommen. Ein junges Kätzchen war sogar blind, ein kaputtes Auge muss entfernt werden. Die kleine Becki wäre jämmerlich verhungert, wenn die Familie sie nicht eingesammelt hätte. Heute ist Becki fit und munter und hat trotz Blindheit eine neue Familie gefunden.
Ein Behandlungsraum für Bückeburg
Wieder einmal standen wir vor Katzenkörben, in denen einige Fellpopöchen lautstark gegen die Zwangslage protestierten, andere angstvoll wimmerten. Sie alle sollten kastriert werden. Nun kam für diese, schon durch das Einfangen, gestresste Katzen noch die Autofahrt, der damit verbundene Lärm und das lange Warten auf die OP in der Tierarztpraxis hinzu!
Wir verabschieden uns von Hans Gamperl
Viele Jahre leitete er das Tierheim Wollaberg und die Geschicke der Tiere in Not. Für unzählige Tiere war er der Held in strahlender Rüstung. Tag und Nacht war Hans im Einsatz für die gebeutelten Seelen. Nun geht er in seinen wohlverdienten Ruhestand. Lieber Hans, wir wünschen Dir eine schöne Zeit und bedanken uns ganz herzlich.
Ein Hundewelpe kommt ins Haus
Den Welpen stubenrein zu bekommen, ist sicherlich eine der wichtigsten Aufgaben in der Welpenerziehung. Mit Geduld und Konsequenz kommen Sie als frisch gebackene Welpeneltern sicher zum Ziel.
Ein ganz normaler Monat im Tierschutzliga-Dorf
Nach einem turbulenten Jahr 2017 hatten wir irgendwie zum Jahreswechsel gehofft, im neuen Jahr werde alles besser, ruhiger, Menschen vernünftiger … träumen dürfen wir ja auch einmal.
Dennis der Wildfang
seit fast vier Wochen ist nun Dennis bei uns.Er ist ein richtig Wildfang aber auch ein richtiger Schmuser. Mittlerweile darf er stundenweise nach draußen, was er sehr genießt! Er rennt im Garten rum, klettert auf Bäume und powert sich richtig aus. Alles ist spannend und muß besichtigt und beschnuppert werden. Er kommt aber meist auch sofort wieder, wenn man ihn ruft. Zum Ausgleich wird dann ausgiebig auf der Couch gekuschelt! Wenn er seine Ruhe haben will, geht er nach oben und legt sich in sein Körbchen. Er macht uns wirklich viel Freude! Herzliche Grüße!