Unser Maxe ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Donnerstag hatte er seine zweite Schlundverstopfung und gestern zeigte er hohes Fieber und starke Schmerzen. Es stellte sich jetzt raus, dass er eine Lungenentzündung hatte. Da eine Lungenentzündung sehr schwer bei alten und immungeschwächten Pferden zu behandeln ist, haben wir und die Tierärztin uns entschieden ihn gehen zu lassen. 🌈🐴
Maxe TP009/15
Isländer
Tierart: Isländer
Geschlecht: männlich, kastriert
Geboren am: ca. 1990
Tierheim: Tierschutzhof Wardenburg (Niedersachsen, Wardenburg, nähe Oldenburg)
Schnell stellten wir jedoch fest, dass dies nicht der einzige Grund war, den der mittlerweile 27-jährige Maxe leidet an Cushing, dies ist eine Stoffwechsel Erkrankung, welche mit täglicher Medikamenten Gabe behandelt werden kann.
Maxe lebte sich rasch bei uns ein und genoss sehr unsere Zuwendungen. Leider wurde er sehr spät kastriert, weshalb er sehr aufgedreht ist, wenn Stuten in seiner nähe sind.
Hierbei vergisst er auch mal zu fressen. Auf unseren Tierschutzhof verbringt er daher den Tag mit unseren Wallachen und Hengsten auf den Paddock Trail, hier spielt er den großen Onkel und sorgt dafür, dass ruhe in der Herde ist.
Wer will Pate von Maxe sein und ihn dabei unterstützen, dass er noch viele Jahre bei uns auf dem Tierschutzhof Wardenburg genießen kann.
Für Maxe suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier: