Erwerben Sie eine einmalige Patenschaft für unsere unvermittelbaren Tiere! Zeigen Sie Ihr Engagement für den Tierschutz!
Die Patenschaft – Futter und Liebe für ein Tier – Ein wundervolles Geschenk für einen Freund
Erwerben Sie mit 50, 100 oder 150 Euro eine einmalige Patenschaft und unterstützen Sie damit die medizinische Versorgung, das Futter und auch die Pflege für Ihr Patentier. Das Beste, Sie bekommen eine Urkunde mit dem Namen des Beschenkten, Ihrem Namen, dem Wert des Geschenks und natürlich Name und Bild des Tieres. Im Anschluss an diese Einmal-Patenschaft erhalten Sie nach Geldeingang eine Tasse, ein Handtuch, ein Kissen oder ein Stofftier mit dem Bild Ihres Patentieres.
Gutes Tun - Einmaliges verschenken

Opi Simon hat bereits die Hundehölle hinter sich. Viele Jahre verbrachte er im größten polnischen Tierheim mit über 3000 Hunden. Dort war er eingesperrt zusammen mit 100 weiteren großen Hunden in Gehegen ohne Witterungsschutz.
Mehr lesen...
Weniger lesen.

Zusammen mit ihrer Schwester Bisquit kam Vivaldi im Februar 2013 aus einem italienischen Canile zu uns. Die Schwestern waren dort bereits als Welpen eingeliefert worden. 8 Jahre kannten sie nur den kleinen, schmutzigen Betonzwinger und sonst nichts.
Mehr lesen...
Weniger lesen.

Toto lebt schon viele Jahre bei uns im Tierheim – genau seit dem 17.12.2005. Er gehört zu den sogenannten „Kuhkatzen“, den schwarz-weiß gefleckten, die irgendwie niemand bei sich aufnehmen möchte. Dabei ist Toto ein so lieber,
Mehr lesen...
Weniger lesen.

Lumpi wurde seiner Besitzerin durch das Veterinäramt abgenommen. Wie wir inzwischen wissen, hatte diese den eigensinnigen Rüden bei sich aufgenommen, da er aufgrund seiner Eigenarten eingeschläfert werden sollte.
Mehr lesen...
Mit anderen Hunden und auch anderen Klein- oder Hoftieren versteht sich Lumpi hingegen sehr gut.
Wir wissen, dass es schwer wird für dieses süße Knopfauge (das eigentlich langes Zottelfell hat) ein passendes Zuhause zu finden, denn Lumpi kann nicht als Familienhund leben. Für ihn könnten wir uns gut einen Bauernhof vorstellen, wo Lumpi seine Freiheit bekommt, ihn niemand bedrängt und er ansonsten einfach sein Hunderentnerleben leben darf, wie er möchte. Über Paten für Lumpi, die seinen Aufenthalt bei uns im Tierschutzliga-Dorf unterstützen, würden wir uns sehr freuen.
Weniger lesen.

Bella lebt nun schon bereits seit 2 Jahren bei uns, wir übernahmen sie von einem unserer Partnertierheime. Zuvor wurde Bella dort als streunende Katze gemeldet um die sich niemand kümmerte. Sie war komplett auf sich alleine gestellt
Mehr lesen...
Weniger lesen.

Perseidon hatte einen sehr schweren Start ins Leben. Als frisch geborenes Fohlen wurde aus Kostengründen an der Fohlenlähme- Impfung gespart. Wenig später erkrankte er daran. Auch zu diesem Zeitpunkt sah die Besitzerin es nicht nötig
Mehr lesen...
Mittlerweile wurde Perseidon kastriert und teilt sich seine Weide mit einer 20-jährigen Araber Stute (wurde vermittelt) und unserer 16-jährigen Mary (Konik-Stute). Er erfreut uns jeden Tag, überrascht uns immer wieder aufs neuste und zeigt uns täglich wie gut er es hat und wie wohl er sich fühlt. Und das ist, was uns immer wieder die Bestätigung gibt weiter zu machen!!!
Weniger lesen.

Tina! Jahrelang an der Kette und kein ordentliches Futter! Eine alte Ponystute vegetiert dort seit unglaublichen 26 Jahren alleine in einem Vorgarten. Bis vor kurzem war sie an einer Eisenkette angebunden und lief immer im Kreis.
Mehr lesen...
Weniger lesen.

Flöckchen! Im Januar 2010 wurden wir zu einer schlimmen Katzenhaltung in Rehnsdorf gerufen. In einem unbeheizten, unbewohnten Haus waren viele Katzen eingesperrt, ohne Wasser, regelmäßig Futter – oder das überhaupt mal jemand dort auch saubermachte. Flöckchen war eine der Katzen, die wir damals bei eisigen Temperaturen
Mehr lesen...
Weniger lesen.