Notfellchen-Fonds

Unterstützen Sie unseren Notfellchen-Fonds!

Notfellchen-Fonds – hilf sofort – Fellchen in Not

Dieser Fonds wurde eingerichtet, um bei akuten Notfallsituationen sofort handeln zu können. Wenn ein verletztes Tier zu uns kommt, müssen wir umgehend aktiv werden. Es bleibt keine Zeit für einen Spendenaufruf. Warten wäre Tierquälerei! Aus diesem Grund haben wir den Notfellchen-Fonds ins Leben gerufen. Als Pate zahlen Sie einen monatlichen Beitrag in diesen Fonds und sichern damit vielen Notfellchen die sofortige Hilfe. Ihre Unterstützung kommt direkt und ausschließlich diesen Tieren zu Gute: Wir verwenden Ihre Spende für Notfalleinsätze, Notoperationen, Verbandsmaterial und dringende Medikamente.

Machen Sie mit! Seinen Sie Teil unserer Tierheime! Ganz nach dem Motto: „Ich gehöre dazu“!

[smartslider3 slider=10]

Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC:BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds

Ja, ich unterstütze den Notfellchen-Fonds

Erzählen Sie anderen vom Notfellchen-Fonds

Dank Ihrer Unterstützung behandelte Notfellchen

  • beitragsbild-Fundkater-EKH-krank-Tierheim-Wollaberg Notfellchen-Fonds

Einsamer Kater – erst gefüttert, dann abgeschoben

Dieser einsame, kranke Kater wurde gestern von uns eingesammelt. Er ist so ein typisches Beispiel für so viele Katzen die bei uns landen… Er tauchte bereits vor einigen Monaten bei einer Dame auf, er tat ihr leid und deshalb hat sie ihn gefüttert, natürlich ging der Kater dann auch nicht mehr von dort weg, es gab ja schließlich täglich Futter. Das er eventuell irgendwo schmerzlich vermisst wird, daran dachte niemand.

  • beitragsbild-Hühner-Rettung-Käfig-Unterheinsdorf- Notfellchen-Fonds

31 Hühner aus Legebetrieb gerettet

Wie lange eigentlich lebt ein Huhn? Diese 31 sollten genau 1,5 Jahre alt werden und morgen sterben. Das ist in der Eierindustrie so, lässt die Legekapazität nach, bedeutet das den Tod. Das wussten wir aber zu verhindern und nun wohnen sie bei uns im Tierheim Unterheinsdorf. Von einem Legebetrieb in einen schönen Stall und wenn die Stallpflicht für Vögel aufgehoben wird, dürfen sie sogar auf die Wiese.

  • beitragsbild_katzenfangaktion Notfellchen-Fonds

Große Katzenfangaktion auf Bauernhof

Auf einem Bauernhof in unserer Nähe lebt eine alte Dame mit vielen Katzen. Sie ist relativ hilflos was die Katzen angeht und bekommt das alles nicht mehr in den Griff. Neu zugezogene Nachbarn haben beobachtet, daß die Frau mit der Versorgung der Katzen total überfordert war und haben uns um Hilfe gebeten. Die Nachbarn sprachen von ca. 20 Katzen die auf dem Hof leben.

  • beitragsbild-4 Notfellchen-Fonds

Hundesenior Benni kämpft um sein Leben

Wir geben nicht auf! Da gibt es ein

  • beitragsbild-2 Notfellchen-Fonds

französiche Bulldogge eine einzige Baustelle

Grizu – eine französische Bulldogge

  • beitragsbild-6 Notfellchen-Fonds

Tierquälerei – Katze mit Diesel übergossen

Ein schwerer Fall von Tierquälerei