Mundgeruch beim Hund

Hilfe mein Hund stinkt aus dem Maul

Ist Mundgeruch beim Hund normal? Natürlich riecht ein Hund etwas anders aus dem Maul als ein Mensch. Dennoch sind stärker unangenehme, vor allem länger anhaltende, Gerüche auch aus einem Hundemaul nicht normal.

Schlechter Mundgeruch bei Hunden kann sehr unterschiedliche Gründe haben, die von harmlos (Zahnfleischentzündungen oder Mundgeruch nach Unrat fressen) bis beängstigend (Tumore der Maulhöhle oder der Nasennebenhöhlen) reichen können.

Mundgeruch-500x300px Mundgeruch beim Hund

Woher kommt der Mundgeruch bei meinem Hund?

Zunächst sollten Sie versuchen, herauszufinden, ob der Maulgeruch dauerhaft auftritt oder aber eventuell im Zusammenhang mit der Futteraufnahme. Futterreste im Maul können noch für ein bis zwei Stunden nach der Futteraufnahme einen typischen Mundgeruch verursachen, je nachdem, was der Hund gefressen hat.  

Sollte Ihr Hund dauerhaft sehr unangenehm riechen, sollten Sie etwas genauer hinsehen.

Die Maulhöhle als Ursache für den Mundgeruch

Eine der häufigsten Ursachen dafür, dass der Hund schlecht aus dem Maul riecht, sind Zahnfleischentzündungen und Zahnstein. Sie sollten unbedingt regelmäßig die Zähne Ihres Hundes ansehen. Diese sollten weiß sein und keine Auflagerungen haben, das Zahnfleisch soll, ähnlich wie Ihr eigenes, frischrosa sein. Natürlich bilden Hunde mit schwarzer Schleimhaut eine Ausnahme, hier sieht es etwas anders aus. Dennoch sollte sich keine Entzündung zeigen und kein Zahnfleischbluten. Zahnstein ist auf keinen Fall normal für Hunde und sollte unbedingt ernst genommen werden.
Lesen Sie dazu: Zahnstein bei Hunden

Untersuchen Sie außerdem das Maul sehr gründlich, am besten mit einer Taschenlampe auf mögliche Verletzungen, vor allem, wenn Sie Ihrem Hund erlauben, Stöckchen zu kauen oder sogar zu apportieren. Es können sich kleine Holzteile, die sich in die Schleimhaut gebohrt haben, verkapseln und entzünden. 

Im ungünstigsten Fall können Tumore am Zahnfleisch oder in der Maulhöhle zu finden sein, welche sehr übel riechen können. 

Verdauungsprobleme als Ursache für den Mundgeruch

Leider neigen etliche Hunde, vor allem bei unpassender Fütterung oder massivem Stress unter Mundgeruch, der sich mit guter Maulhygiene nicht in den Griff kriegen lässt. Chronische Magenschleimhautentzündungen, Fehlgärungen und Gasbildung können die Ursache sein. 

Krankheiten als Ursache für den Mundgeruch

Leider können auch verschiedene Organerkrankungen sehr unangenehmen Mundgeruch machen. Dazu zählen vor allem Nierenprobleme, die einen sehr typischen Mundgeruch machen, wenn Sie sehr weit fortgeschritten sind.  Wenn Sie also das Gefühl haben, dass der Maulgeruch Ihres Hundes anhaltend unangenehm ist, nehmen Sie dies bitte nicht als normal hin! Auch alte Hunde sollten nicht übermäßig unangenehm riechen. Sprechen Sie Ihren Tierarzt gern an, dieser kann der Ursache auf den Grund gehen. Dieses Gespräch muss niemandem peinlich sein, und Ihr Vierbeiner wird es Ihnen danken, wenn Sie ihm helfen. 

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von diesen interessanten Informationen!

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles aus Ihre TIERSCHUTZLIGA

  • katzenfangaktion-tierschutzliga-dorf-katze1 Mundgeruch beim Hund

Katzenfangaktion vom Tierschutzliga-Dorf

Und nun kommen die nächste Sorgenfellchen. Im Video seht Ihr eine von achtzehn Katzen die wir gestern "reingeholt" haben. Ihr geht es am schlechtesten. Sie hat Katzenschnupfen, extremen Parasitenbefall und sie leidet an Mangelernährung.

  • neun-ausgesetzte-hunde-bekescsaba-welpe Mundgeruch beim Hund

Neun Hunde wurden in Békéscsaba in die Notfallkäfige geworfen

Im Schutz der Dunkelheit wurden 9 Hunde in die vier Notfallkäfige geworfen. Unser Mitarbeiter brachte gerade eine schwerkranke Katze ins Tierheim und sah das Auto der Aussetzer. Er folgte ihnen und sprach sie an.Die zwei jungen Männer waren sehr verzweifelt. Sie sind sehr arm und leben in einem Haus ohne Strom

  • kater-kalle-blut-urin-portrait Mundgeruch beim Hund

Notfellchen Kalle

Kalle kam als Fundtier zu uns. Verwahrlost und übersät mit Wunden, blutete er aus der Harnröhre. Wir mussten ihn sofort in eine Tierklinik bringen. Dort bekam er einen Harnkatheder und wurde stationär aufgenommen. Die Harnsteine wurden ausgespült und sein Urin ist jetzt wieder klarer. Jetzt heißt es abwarten ob er weiter von allein Harn absetzen kann oder wieder in die Klinik muss.

08.10.2020|