Grasmilben beim Hund

Herbstgrasmilben vorbeugen, erkennen und behandeln

“Neotrombicula autumnalis”, so lautet der lateinische Name dieses kleinen Quälgeistes. Zu Deutsch: “Herbstgrasmilbe”. Wie die Zecken gehören auch die Grasmilben zu den Spinnentieren. Sie kommen je nach Witterung meist von Anfang April bis Ende Oktober vor, wobei die schwersten Fälle meist ab Juli auftreten. 

Der Biss der Grasmilbe führt zu Juckreiz

Die erwachsenen Milben legen ihre Eier ins Gras und daraus schlüpfen die Larven. Diese befallen alles, was gerade vorbeikommt: Hunde, Katzen, Mäuse, Menschen … Sie beißen sich in der Haut fest und saugen Blut. Das verursacht Entzündungen mit massivem Juckreiz. Die Hunde lecken und beißen sich, was  oftmals mit noch stärkeren Entzündungen und bakteriellen Infektionen einhergeht. 

Milben-500x500px Grasmilben beim Hund

Nach einigen Tagen springen die Larven von alleine wieder ab und werden zu Vegetariern. Aber bis dahin sind sie lästig. So lange der Hund weiter durch Gras/an Gras entlangläuft, wird er immer wieder neu befallen. Lesen Sie weiter unten, wie Sie dies verhindern können. 

Grasmilben erkennen

Die Milben befallen Stellen, die mit dem Boden in Berührung kommen. Pfoten, Kopf, Ohren, Beine, Bauch und Brust. Am liebsten die Stellen mit dünner Haut. Durch ständiges Lecken der Pfoten und Kratzen am Körper erkennt man bald, dass es den vierbeinigen Freund erwischt hat. Bei heller Hundehaut sieht man die orangenen Larven gut. Man kann ganz leicht testen, ob man die Plagegeister im Garten hat. Einfach an einem sonnigen Tag einen weißen Teller ins Gras legen. Wenn dort orange/gelbe Flecken zu finden sind, so sind das die Larven der Milbe. 

Grasmilben vorbeugen

Um dem Befall von Grasmilben im eigenen Garten vorzubeugen, hilft sehr regelmäßiger Grasschnitt. Der Grasschnitt sollte dann aber in der Biotonne abseits der Rasenfläche aufbewahrt werden. 

Bei besonders stark betroffenen Hunden sollte auf jeden Fall ein repellierendes Halsband oder Spot-On genutzt werden, um Entzündungen und massive Hautprobleme zu vermeiden. 

Grasmilben behandeln

Ist der Hund bereits betroffen, sollte er mit einem Antimilben-Shampoo gebadet werden. Je nach Stärke des Juckreizes sollten Spaziergänge im hohen Gras zunächst vermieden werden. In schweren Fällen kann der Tierarzt Mittel gegen Juckreiz geben und entzündete Hautstellen müssen dringend tierärztlich versorgt werden. Nach Abklingen der Symptome sollte unbedingt ein Schutz erfolgen. 

Hausmittel zeigen meistens keine Wirksamkeit, und zum Wohle des Tieres sollte vor allem bei empfindlichen Hunden hier nicht experimentiert werden. 

Zurück zur Übersicht

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von Grasmilben beim Hund!

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles aus dem Tierschutz

  • kater-brutus-verstorben-solo Grasmilben beim Hund

Brutus hat uns verlassen

Nach 11 Jahren bei uns im Tierschutzliga-Dorf hat uns unser Brutus viel zu schnell verlassen. Brutus dieser riesig große, charakterstarke und wilde Kater. Er war eine Präsenz im Gehege, von den

  • hund-gwenny-augenoperation-gassi Grasmilben beim Hund

Gwenny braucht Augen-Op

Wir sind so traurig. Omi Gwenny, die vor wenigen Tagen aus Polen zu uns kam, muss dringend operiert werden. Ihr linkes Auge hat viel zu hohen Augendruck und muss schnell entfernt werden,

  • howawart-beschlagnahmung-schlechte-haltung-betreuer Grasmilben beim Hund

6 Hovawart “Welpen” aus schlechter Haltung beschlagnahmt.

Eine vermeintliche Züchterin machte mit ihren Hovawarthündin und Rüde einen Wurf. Die Mama musste ihre Babys in einem alten Hühnerstall aufziehen. Als die Welpen alt genug waren, durfte die Hündin wieder ins Haus, doch die Welpen blieben in dem viel zu kleinen, dreckigen und dunklem Stall. Irgendwie konnte sich die „Züchterin“

  • anjabambi-zwergpinscher-yorkshire-terrier-zahnsanierung Grasmilben beim Hund

Anja und Bambi benötigen eine Zahnsanierung – Yorkshire Terrier in Not

Anja, ein Yorkshire Terrier und Bambi, ein Zwergpinscher sind bei uns abgegeben worden, weil ihr Herrchen die Beiden auf Grund einer Demenz Erkrankung nicht mehr erkannt hat. Anja ist ca. 2009 geboren und Bambi ca. 2011.

  • kater-gandalf-gluecklich-vermittelt-nasenkuesschen Grasmilben beim Hund

Gandalf hat sein Zuhause gefunden

Der Gandalf (oder jetzt Sammy) hat sich schon super eingelebt. Er und Georgie kommen sehr gut miteinander zurecht. Der erste Kontakt bestand aus Nasenküschen und das wars. Völlig entspannt.

  • gluecklich-vermittelt-katze-petra-couch Grasmilben beim Hund

Petra braucht ihr Kissen

Hier neue Fotos von Petra. Uns geht es sehr gut, zum Schlafen möchte sie witzigerweise den Kopf auch immer etwas erhöht haben wie bei einem Kopfkissen. Da sie nachts bei mir im Bett schläft, kommt es dann schon mal vor, dass sie mir Teile von meinem Kopfkissen klaut.

12.05.2019|