Grasmilben beim Hund

Herbstgrasmilben vorbeugen, erkennen und behandeln

“Neotrombicula autumnalis”, so lautet der lateinische Name dieses kleinen Quälgeistes. Zu Deutsch: “Herbstgrasmilbe”. Wie die Zecken gehören auch die Grasmilben zu den Spinnentieren. Sie kommen je nach Witterung meist von Anfang April bis Ende Oktober vor, wobei die schwersten Fälle meist ab Juli auftreten. 

Der Biss der Grasmilbe führt zu Juckreiz

Die erwachsenen Milben legen ihre Eier ins Gras und daraus schlüpfen die Larven. Diese befallen alles, was gerade vorbeikommt: Hunde, Katzen, Mäuse, Menschen … Sie beißen sich in der Haut fest und saugen Blut. Das verursacht Entzündungen mit massivem Juckreiz. Die Hunde lecken und beißen sich, was  oftmals mit noch stärkeren Entzündungen und bakteriellen Infektionen einhergeht. 

Milben-500x500px Grasmilben beim Hund

Nach einigen Tagen springen die Larven von alleine wieder ab und werden zu Vegetariern. Aber bis dahin sind sie lästig. So lange der Hund weiter durch Gras/an Gras entlangläuft, wird er immer wieder neu befallen. Lesen Sie weiter unten, wie Sie dies verhindern können. 

Grasmilben erkennen

Die Milben befallen Stellen, die mit dem Boden in Berührung kommen. Pfoten, Kopf, Ohren, Beine, Bauch und Brust. Am liebsten die Stellen mit dünner Haut. Durch ständiges Lecken der Pfoten und Kratzen am Körper erkennt man bald, dass es den vierbeinigen Freund erwischt hat. Bei heller Hundehaut sieht man die orangenen Larven gut. Man kann ganz leicht testen, ob man die Plagegeister im Garten hat. Einfach an einem sonnigen Tag einen weißen Teller ins Gras legen. Wenn dort orange/gelbe Flecken zu finden sind, so sind das die Larven der Milbe. 

Grasmilben vorbeugen

Um dem Befall von Grasmilben im eigenen Garten vorzubeugen, hilft sehr regelmäßiger Grasschnitt. Der Grasschnitt sollte dann aber in der Biotonne abseits der Rasenfläche aufbewahrt werden. 

Bei besonders stark betroffenen Hunden sollte auf jeden Fall ein repellierendes Halsband oder Spot-On genutzt werden, um Entzündungen und massive Hautprobleme zu vermeiden. 

Grasmilben behandeln

Ist der Hund bereits betroffen, sollte er mit einem Antimilben-Shampoo gebadet werden. Je nach Stärke des Juckreizes sollten Spaziergänge im hohen Gras zunächst vermieden werden. In schweren Fällen kann der Tierarzt Mittel gegen Juckreiz geben und entzündete Hautstellen müssen dringend tierärztlich versorgt werden. Nach Abklingen der Symptome sollte unbedingt ein Schutz erfolgen. 

Hausmittel zeigen meistens keine Wirksamkeit, und zum Wohle des Tieres sollte vor allem bei empfindlichen Hunden hier nicht experimentiert werden. 

Zurück zur Übersicht

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von Grasmilben beim Hund!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Tierheimhund-zieht-ein-BEITRAG-314x200px Grasmilben beim Hund

Ein Tierheimhund zieht ein

Der Wechsel in ein neues Zuhause ist für jeden Hund ein Neuanfang. Die Karten werden neu gemischt, der Hund auf Neustart gesetzt. Dies ist eine Chance, die sich jeder zu Nutze machen sollte, denn jetzt haben Sie die einmalige Möglichkeit, die Regeln aufzustellen. Ab der ersten Sekunde im neuen Heim muss für Sie daher klar sein, was der Hund darf und was nicht.

  • Welpen-Impfen-BEITRAG-314x200px Grasmilben beim Hund

Welpen impfen – Wann und wogegen?

Welpen müssen nicht nur für Auslandsreisen geimpft werden – sondern auch für ihr alltägliches Leben im normalen Familienalltag.

  • Zahnstein-Hund-BEITRAG-314x200px Grasmilben beim Hund

Zahnstein bei Hunden

Zahnstein bei Hunden muss unbedingt ernst genommen werden. Im besten Fall beugen Sie ihm mit Zahnpflege vor, auf jeden Fall muss er jedoch behandelt werden, sobald Sie oder der Tierarzt ihn entdecken.

Aktuelles aus dem Tierschutz

  • 360124873_673175798187182_7269539248241644310_n Grasmilben beim Hund

Mach´s gut Lilli

Heute mussten wir unsere geliebte Kangal-Dame "Lilli" für immer gehen lassen. Ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich zunehmend und wir konnten Lilli nur noch das Leid ersparen und sie schweren Herzens gehen lassen.

  • Lumi01-1 Grasmilben beim Hund

Lumi – junge Hündin in Not

Hallo, ich bin Lumi! Seit einiger Zeit lebe ich in der Obhut der TIERSCHUTZLIGA. Ich wurde von meinen Besitzern im TIERSCHUTZLIGA-Dorf abgegeben, da sie mit mir überfordert waren und einfach keine Zeit und Lust mehr hatten, sich um mich zu kümmern. Schenkt man den lieben Tierpflegern Glauben, dann habe ich ihr Herz im Sturm erobert, weil ich eine so liebeswürdige und charmante Hündin bin.

  • 40Katzen Grasmilben beim Hund

40 Katzen das Leben gerettet

In einem verwahrlosten Haus einer verstorbenen Dame wurden ganze 40 Katzen auf einen Schlag gefunden und gerettet! Zunächst hieß es, dass fünf kleine Samtpfoten abgeholt werden müssen. Als unsere Mitarbeiterin Franzi aber abends im Dunkeln in der Wohnung ankommt, sieht ihr Expertenblick sofort: Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr verwilderte Katzen auf dem Grundstück.

  • Fridolin-SK022-19-3 Grasmilben beim Hund

Alles Marode – Katzenhüttenpaten gesucht

Unser Tierheim platzt aus allen Nähten! Sehr viele Katzen werden aktuell bei uns abgegeben, stammen aus Beschlagnahmungen oder wurden herzlos ausgesetzt und stranden dann bei uns! Da viele Katzen ein Leben im Freien lieben und der Sommer jeden Tag mehr Einzug hält benötigen wir für unsere viele Schützlinge Katzenhütten!

  • Leta-will-wieder-laufen Grasmilben beim Hund

Leta will wieder laufen!

Die kleine Leta fand letztes Jahr im November bei uns im TIERSCHUTZLIGA-Dorf Unterschlupf, nachdem wir sie aus einem polnischen Tierheim gerettet haben. Leta musste schon ihr gesamtes Leben hinter hohen und kahlen Betonwänden verbringen und hat nie etwas anderes als die hohen Mauern des polnischen Tierheims kennengelernt.

  • Fritz-verstorben Grasmilben beim Hund

Pflegehund Fritz

Heute erhielten wir leider traurige Nachrichten. Unser Fritz, der auf einer Pflegestelle lebte, musste leider für immer über die Regenbogenbrücke gehen.

12.05.2019|