Emir büxte aus und lief direkt in ein Auto hinein
Der kleine Bulldoggenjunge Emir flitzte durch ein Tor auf die Straße und wurde von einem Auto erfasst. Der Fahrer des Autos erschrak sehr und brachte Emir direkt zum Tierarzt.
Der kleine Bulldoggenjunge Emir flitzte durch ein Tor auf die Straße und wurde von einem Auto erfasst. Der Fahrer des Autos erschrak sehr und brachte Emir direkt zum Tierarzt.
Hallo, ich bin der Bozont. Ich sitze seit Februar 2014 im ungarischen Tierheim Békéscsaba. Diese sieben Jahre sind lang und sehr langweilig. Leider bin ich positiv auf Herzwurm getestet worden und dann hatte ich auch noch eine seltsame Wunde unter meinem linken Auge.
Der kleine Papito lebt seit 2008 im ungarischen Tierheim Békéscsaba. Er benahm sich wie ein mürrischer alter Mann und fand so natürlich auch keine Familie.
Peti ist seit sieben Jahren in der Obhut der ungarischen Kollegen. Leider wird er knurrig und bissig, wenn er jemanden nicht mag. Mag er jemanden, lässt er sich sogar streicheln. Aus diesem Grund findet Peti kein neues Zuhause und lebt schon so lange im Tierheim.
Nicht nur vielen Menschen kribbelt es jetzt in der Nase, sondern auch viele Hunde können unter den Baum- und Blütenpollen ganz schön leiden!
Der kleine treue Wachhund Scooby Doo wurde in unserer ungarischen Rettungsstation abgegeben. Die Besitzer zogen um und hatten keine Verwendung mehr für ihn. Scooby Doo weinte tagelang, aber sie kamen nicht wieder
Die alten Ponys auf dem TIERSCHUTZLIGA Tierschutzhof Wardenburg leiden oftmals an Arthrose. Was hilft da? Ein Solarium mit wohltuender Wärme. Leider sind die Solarien ordentlich teuer, deshalb haben sich unsere Mitarbeiter etwas ganz Großartiges ausgedacht und eine Waschbox/Solaranlage gebaut.
Valentinstag steht vor der Tür und der ein oder andere Verliebte hat sicherlich schon einen großen Blumenstrauß in Auftrag gegeben oder leckere Pralinen ausgesucht. Was den Menschen erfreut, kann allerdings mitunter eine große Gefahr für tierische Mitbewohner bedeuten
Bonifác stiefelte durch die klirrend kalte, schneebedeckte Hauptstraße von Békéscsaba und wurde von mitleidigen Menschen festgehalten und in einen Pappkarton gesperrt, damit er nicht erfriert.
Diese Situation ist mehrfach traurig: Wenn psychisch kranke Menschen Tiere „sammeln“, verursachen sie sehr viel Leid. Doch nach der Rettung dieser Tiere sind nicht alle auf dem Weg zum Glück; denn oftmals empfiehlt das Veterinäramt bei den kranken die Euthanansie – und zahlt daher nicht für deren Versorgung.