Stellen Sie sich vor, Sie werden geboren – in eine Welt, in der Sie niemand erwartet. Kein schützendes Zuhause. Keine Sicherheit. Kein Mensch, der sich freut, dass es Sie gibt. Genau so beginnt das Leben für 32 winzige Katzenbabys, die aktuell in unseren Tierheimen leben.
Die meisten dieser Kitten wurden bei uns geboren, weil ihre Mütter ausgesetzt wurden – allein, verängstigt, hungrig. Einige konnten wir nur mit viel Mühe und Geduld einfangen – trächtig, geschwächt, auf sich allein gestellt.
Aber für ihre Kinder ist es noch nicht zu spät.
Sie haben noch alles vor sich – wenn sie jetzt die Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Wenn Sie sich entscheiden zu helfen.

Mit einer einmaligen Patenschaft über 100 Euro ermöglichen Sie einem dieser kleinen Wesen:
- eine schützende Impfung, die lebensbedrohliche Krankheiten abwehrt
- eine Kastration, die zukünftiges Tierleid vermeidet
- einen Mikrochip, der Sicherheit und Wiedererkennung bietet
Ihre Patenschaft ist viel mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein.
Sie ist der erste, entscheidende Schritt in ein neues Leben.
Sie schenken nicht nur Geld.
Sie schenken Geborgenheit. Sicherheit. Zukunft.
Für ein kleines Kitten wie Adele, Bärbel oder Bruno bedeutet Ihre Hilfe alles – Schutz, Fürsorge und die Chance auf eine eigene Familie, wenn es alt genug ist, die Welt zu entdecken.
Bitte helfen Sie mit, diesen 32 kleinen Seelen den Weg in ein gutes Leben zu ebnen.
💛 Werden Sie Start-ins-Leben-Pate. Heute. Jetzt.
Einmal helfen – ein ganzes Leben verändern.
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Start-Ins-Leben Patenschaft
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von den 32 Kitten!
Das könnte Sie auch interessieren
Zum Glück gibt es die Wohncontainer – Eva hatte einen schweren Unfall
Hallo, ich bin Eva. Ich war mal wieder von Zuhause ausgebüxt, denn dort ist es nicht wirklich schön. Also rannte ich durch Ungarns Straßen und übersah ein Auto.
Nicht süß, sondern gequält
Der Mensch denkt sich etwas aus – und züchtet gemäß dieser Vorstellungen veränderte Lebewesen. Dann geben Kühe plötzlich unfassbar viel Milch – und leiden unter Euter- sowie Gebärmutterentzündungen
Zu alt für einen Hund? – Bei uns nicht…
Aus Angst vor der Aussage, sie seien zu alt für einen Hund. Wir, liebe Leserinnen und Leser, sehen das ein wenig anders. Wir schauen uns die Menschen genau an.
Bitte helfen Sie uns!!!