Notfellchen-Fonds

Unterstützen Sie unseren Notfellchen-Fonds!

Notfellchen-Fonds – hilf sofort – Fellchen in Not

Dieser Fonds wurde eingerichtet, um bei akuten Notfallsituationen sofort handeln zu können. Wenn ein verletztes Tier zu uns kommt, müssen wir umgehend aktiv werden. Es bleibt keine Zeit für einen Spendenaufruf. Warten wäre Tierquälerei! Aus diesem Grund haben wir den Notfellchen-Fonds ins Leben gerufen. Als Pate zahlen Sie einen monatlichen Beitrag in diesen Fonds und sichern damit vielen Notfellchen die sofortige Hilfe. Ihre Unterstützung kommt direkt und ausschließlich diesen Tieren zu Gute: Wir verwenden Ihre Spende für Notfalleinsätze, Notoperationen, Verbandsmaterial und dringende Medikamente.

Machen Sie mit! Seinen Sie Teil unserer Tierheime! Ganz nach dem Motto: „Ich gehöre dazu“!

[smartslider3 slider=10]

Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC:BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds

Ja, ich unterstütze den Notfellchen-Fonds

Erzählen Sie anderen vom Notfellchen-Fonds

Dank Ihrer Unterstützung behandelte Notfellchen

  • beitragsbild-5 Notfellchen-Fonds

Notfellchen-Fonds – kleine Igel im Herbst

Immer wieder im Herbst werden uns k

  • beitragsbild-4 Notfellchen-Fonds

Notfellchen-Fonds – Rettung verwahrloster Kaninchen

Wieder einmal kamen wir zu einer un

  • beitragsbild-16 Notfellchen-Fonds

Akut – Billi schrie vor Schmerzen – er braucht Hilfe

Billi ist eine ganz arme Socke. Er

  • beitragsbild-berni-bein-gebrochen Notfellchen-Fonds

Akuter Notfall – Bernies Bein ist gebrochen – Not OP

Gestern Abend bekamen wir einen Anruf. Es wurde eine verletzte Katze gefunden. Sie könne nicht laufen. Vroni fuhr natürlich sofort los und fand den verletzten Kater. Er weinte vor Schmerzen, ließ sich aber anfassen.

  • beitragsbild-1 Notfellchen-Fonds

Hilfe für Balu

Es wurde ein Hund bei uns abgegeben

  • beitragsbild-6 Notfellchen-Fonds

6 Kleine Katzen im Karton

Lieber Aussetzer, herzlichen Dank, dass Du diese Babys nicht ersäuft oder an die Wand geklascht hast. Danke, dass Du Löcher in die Kartons gemacht hast und Danke, dass Du uns die Babys jetzt gebracht hat und nicht erst wenn es nachts Minustemperaturen gibt. Sie sind also nicht gestorben und sind nun bei uns.