Hilfe für Notfellchen

Danke, dass Du die TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR unterstützen willst.
Wir verstehen Deine Spende als einen Auftrag an uns, Tieren in Not zu helfen.

Ich spende jetzt
notfellchen-landingpage-kitten TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Notfellchen-Fonds – von Herzen gegen Schmerzen

Dieser Fonds wurde eingerichtet, um bei akuten Notfallsituationen sofort handeln zu können. Wenn ein verletztes Tier in eins der neun TIERSCHUTZLIGA Tierheime kommt, müssen wir umgehend aktiv werden.

Aus diesem Grund haben wir den Notfellchen-Fonds ins Leben gerufen. Er rettet verletzten Hunden, Katzen, Ponys und Kleintieren in Not das Leben.

Deine Unterstützung kommt direkt und ausschließlich diesen Tieren zu Gute: Wir verwenden Deine Spende für Notfalleinsätze, Notoperationen, Verbandsmaterial und dringende Medikamente.
Mach mit und rette vergessene und verlassene Pfoten!

Ich spende jetzt

5 Gründe zu spenden

unsere-mission TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds
medikation TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds
RETTUNGEN TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds
kastration TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds
transparenz TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds
Ich spende jetzt

Aktuelle Informationen der TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR

  • ruede-jonas-braun-polen-8Jahre TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Acht Hunde aus Polen suchen Aufnahmepaten

Es ist wieder soweit, wir möchten gerne wieder ein paar Hundenasen aus dem Ausland helfen. Langzeitbewohner, die alle schon über 1 Jahr im Tierheim leben und zum Teil bereits älter sind

  • milo-ungarn-bauchschmerzen-tisch TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Große Sorge um Milo im Tierheim Békéscsaba

Rottweiler Milo hatte Magenprobleme. Er wollte nicht mehr fressen und wir machten uns große Sorgen um ihn ...

  • ungarisches-tierheim-hunde-cherry5 TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Drei Hunde aus dem ungarischen Tierheim Békéscsaba suchen Aufnahmepaten

Wieder einmal nehmen wir drei junge Hunde aus dem ungarischen Tierheim Békéscsaba bei uns im Tierheim Wollaberg auf.

  • futterpatenschaft-achim-sh166-20 TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

3-monatige Futterpatenschaft übernehmen

Übernehmen Sie eine 3-monatige Futterpatenschaft und unterstützen Sie Tiere in Not. Jeden Tag werden Tiere ausgesetzt, abgegeben, gefunden oder beschlagnahmt. Viele dieser Tiere kommen in die 11 TIERSCHUTZLIGA Tierheime und finden hier ein liebevolles „Zwischenzuhause“.

  • gluecklich-vermittelt-milo-schaut TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Kater Milo, ehemals Taifun, hat einen Bruder gefunden

Hallo liebes Tierschutzligadorf - hier ist Milo. Seitdem ich im letzten November ausziehen durfte ist viel passiert! Erstmal vorab: mir gefällt es in meinem neuen Zuhause super! Heute an meinem ersten Geburtstag möchte ich mich bei Euch allen melden, mich für Eure Sorge und Pflege sowie Euren Einsatz, für mich ein Zuhause zu finden, bedanken.

  • kater-feuerstein-gluecklich-vermittelt TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Katerchen Feuerstein hat sich prächtig entwickelt

Liebe Frau Dr. Stange, liebes gesamte Tierschutzliga-Dorf-Team.Heute an meinem ersten Geburtstag möchte ich mich bei Euch allen melden, mich für Eure Sorge und Pflege sowie Euren Einsatz, für mich ein Zuhause zu finden, bedanken.

  • tierische-geschichten-rida-wiese TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Rida ist gut angekommen

Hallo liebes Team des Tierschutzliga Dorfes...Heute möchte Rida euch mitteilen, dass es ihr sehr gut in ihrem neuen Zuhause gefällt.

  • huendin-erna-verwahrlost-portrait TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Hündin Erna hatte bisher kein gutes Leben

heute möchte ich Ihnen ein besonderes Notfellchen ans Herz legen - Erna. Ernas Besitzer hatte kein Herz. Er setzte die ca. 10-jährige Erna an der Bundesstraße aus und überließ sie ihrem Schicksal.

  • katzenbaby-uk070-20-weiblich-start-ins-leben TIERSCHUTZLIGA - Notfellchen-Fonds

Fünf Kitten aus dem Tierheim Unterheinsdorf suchen Start-ins-Leben Paten

Und wieder sind fünf neue Gäste im Tierheim Unterheinsdorf angekommen. Zwei der Fünf kamen aus einer Katzenfangaktion, die durchgeführt wurde um Katzenelend zu vermeiden