Hilfe für Notfellchen
Danke, dass Du die TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR unterstützen willst.
Wir verstehen Deine Spende als einen Auftrag an uns, Tieren in Not zu helfen.

Notfellchen-Fonds – von Herzen gegen Schmerzen
Dieser Fonds wurde eingerichtet, um bei akuten Notfallsituationen sofort handeln zu können. Wenn ein verletztes Tier in eins der neun TIERSCHUTZLIGA Tierheime kommt, müssen wir umgehend aktiv werden.
Aus diesem Grund haben wir den Notfellchen-Fonds ins Leben gerufen. Er rettet verletzten Hunden, Katzen, Ponys und Kleintieren in Not das Leben.
Deine Unterstützung kommt direkt und ausschließlich diesen Tieren zu Gute: Wir verwenden Deine Spende für Notfalleinsätze, Notoperationen, Verbandsmaterial und dringende Medikamente.
Mach mit und rette vergessene und verlassene Pfoten!
5 Gründe zu spenden





Aktuelle Informationen der TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR
Hermine – Droht zu erblinden
Das ist die Hermine, sie ist 11 Jahre alt und verbrachte davon 10 Jahre eingesperrt auf 6 qm. Unter ihr war Beton, um sie herum nur Gitter. Nie bekam sie Auslauf, nie hat sie Gras unter den Füßen gespürt. Alles war kalt, voller Urin und Kot. Eisige Kälte im Winter und Gluthitze im Sommer. Hinzu kam eine schlechte Ernährung mit Futter, das sie krank machte. Hermine ist ein Bild des Jammers. Kahle, wunde Haut, eitrige, blinde Augen, ein fast leerer Blick, nur noch ein Fünkchen Hoffnung: „Wird es nun besser?“ Hermine ist so lieb, so dankbar, so unschuldig.
Bingo hat es nicht geschafft
Unser Bingo musste leider heute eingeschläfert werden. Er kam am 6.9.2018 aus der Smeura zu uns und war schon sehr krank. Er hatte jetzt akutes Nierenversagen und musste erlöst werden.
Neue Liegeflächen, bevor der Winter kommt
Der Winter steht vor der Tür. Wir würden gerne in unserem Hundeauslauf den überdachten Teil soweit ausbauen, das die Hunde nicht mehr direkten Bodenkontakt haben müssen, sondern etwas erhöht auf einer Holzfläche liegen können. So haben sie es im Winter wärmer. Ausserdem müssen beide Hütten in dem Auslauf saniert werden. Es müssen neue Bretter dran und die Dächer müssen neu mit Dachpappe gedeckt werden. Wir haben alles durchgerechnet und kommen auf 500 Euro ink
Unser Gabelstapler ist schon wieder kaputt …
So viele Reperaturen hat unser 30 Jahre alter Stapler schon hinter sich gebracht. Immer wieder hat er sich aufgerappelt und gestapelt was das Zeug hält. Doch irgendwann kommt der Tag, da muss auch er den Weg gehen, den jeder Stapler irgendwann gehen muss. Wir würden ihm auch weiterhin gerne beim Stapeln zuschauen aber das Urteil des allmächtigen TÜV war niederschmetternd. Er wird es nicht mehr schaffen.
Lucky hat es leider nicht geschafft
Lucky kam vor 3 Monaten in einem Katastrophalen Zustand zu uns. Eine sehr liebe Tierschützererin fand ihn abgemagert bis auf die Knochen, aufgeplatzter Tumor an seiner Pfote und laut Blutbild eine hochgradige Anämie
Mitarbeiter für die Katzenpflege gesucht
Die Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur sucht für den Einsatz im Tierschutzliga-Dorf (Neuhausen/Spree) ab sofort eine/n gelernte/n Tierpfleger/in Fachrichtung Tierheim/Tierpension in Vollzeit (40 Std.).
Hannes & Harry – Glückliche Katzenbande
Hallo! Hier melden sich Hannes und Harry, die seit dem 28. September ein neues Zuhause gefunden haben mit drei Katzendamen und zwei Katern, die schon vor uns da waren. Wir verstehen uns mit allen super. Ein bisschen Fauchen und Knurren stecken wir weg, schließlich schrecken wir vor nichts zurück und erobern ungestüm unsere neue Katzenwelt. Unser bester Freund ist der schwarze Kater Max. Wir sind total lieb, verschmust, neugierig, aufgeschlossen und ganz sauber.
Velvet und Pixie – Eine grosse Liebe
Jedem der sie sieht und länger beobachtet geht das Herz ganz weit auf. Das Bild, dass ich einem oftmals bietet ist aber auch zu berührend. Der schöne große und schwarze Kater Velvet und das kleine graue Katzenkind Pixie eng zusammen gekuschelt im Körbchen liegend. Velvets Pfote liegt beschützend über Pixis Köpfchen, der glücklich die Augen geschlossen hat und selig schnurrt. Wir, die die beiden täglich erleben können uns oftmals nicht satt sehen, an dieser Idylle.
Tierschutz in Indien
Gerda Lurz verbringt mehrere Wochen im Jahr in Indien und kümmert sich um dortige Strassentiere. Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht:Mehrere Wochen im Jahr verbringe ich Zeit in Goa. Goa ist ein ca. 100 km langer Sandstrand im Süden Indiens, der überwiegend von Straßenhunden bevölkert wird. Früher war die Tollwut das größte Problem in den Straßen und Strandabschnitten von Goa. Damals wurden kranke Hunde im Meer versenkt, sie starben unter qualvollen Bedingungen.