Wie finde ich einen seriösen Hundezüchter?
Auf der Suche nach dem Traumhund
Rassehunde werden am besten bei einem Züchter erworben, der einem die Gewähr bietet, einen gesunden und rassereinen Hund zu erhalten.
Für die Suche nach dem Freund fürs Leben ist viel Zeit und Geduld notwendig, schließlich soll der Vierbeiner einen das ganze Tierleben lang begleiten.

Eine Hilfe bei der richtigen Auswahl des Züchters können lokale Hundevereine, Zeitschriften, Internet oder auch Rassehundevereine, beispielsweise der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) sein. Es empfiehlt sich, dass der Züchter Mitglied eines dem Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) angeschlossenen Zuchtvereines ist.
Der richtige Züchter
Beim Besuch eines Züchters werden an die mögliche zukünftige Halter einige Fragen gestellt, die es ehrlich zu beantworten gilt. Denn auch wenn der Züchter selbstverständlich am Verkauf seiner Welpen interessiert ist, wird ein guter Züchter immer zuerst nach den persönlichen Lebensverhältnissen und den Haltungsbedingungen für einen Hund fragen, um sicherzustellen, dass sein Vierbeiner in gute Hände kommt.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal eines verantwortungsbewussten Züchters ist seine fachliche Kompetenz und sein komplexes Wissen über seine Hunde. Er ist in der Lage einschätzen zu können, ob der ausgewählte Vierbeiner in eine entsprechende Familie passt. Interessierte werden nicht nur alle wesentlichen Informationen über den Zuchtrüden erfahren sondern auch Einsicht in die Zuchtzulassungsunterlagen der Hündin erhalten.
hohe Anforderungen an die Züchter
- strenge Zuchtordnung, die den Tierschutz in den Vordergrund stellt
- aufwändige Zuchtprogramme vermeiden genetische Defekte
- Durchführung strenger Wurf- und Zuchtkontrollen durch VDH-Ahnennachweise
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesen interessanten Informationen!
Das könnte Sie auch interessieren
Ich will ein Haustier …
Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel sind beliebte Haustiere in Deutschland. Doch vor der Anschaffung eines Tieres sollte man sich gut überlegen, ob man seiner Pflege und Haltung auch wirklich gerecht werden kann. Wir haben hier die wichtigsten Fragen zusammengefasst. 1. Habe ich genügend Zeit für das Haustier?Job, Kinder, Haushalt, Hobbies und andere Verpflichtungen lassen bei vielen Menschen nur ein kleines Zeit
Hundekotbeutel: Ja, aber welcher?
7,9 Millionen Hunde in Deutschland produzieren über 5,7 Milliarden Hundehaufen im Jahr. Das sind Dreihundertsechsundvierzigmillionenundzwanzigtausend Kilogramm Hundekot. Nur ca. die Hälfte der Kothaufen werden von den Hundehaltern
6 wichtige Baderegeln für Hunde
Ob im Urlaub mit Hund oder beim Spaziergang: viele Vierbeiner lieben es, ein kühles Bad zu nehmen und darin zu spielen und zu plantschen. Damit der Badespaß für Ihren Hund auch wirklich ein Vergnügen wird, sollten Sie diese Regeln beachten:
Bitte helfen Sie uns!!!