Schriftliche Beratung
Dich beschäftigt der Gesundheitszustand Deines Tieres oder Du hast allgemeine Fragen zu Deinem Tier wie zum Beispiel zur Haltung oder zu gängigen Impfungen? Dann kannst Du mir gerne schreiben und ich helfe Dir mit meinem kompetenten Rat weiter.
Schildere mir Deinen Fall in diesem Formular. Anschließend werde ich Deine Anfrage schnellstmöglich beantworten.
Bitte wende dich bei akuten Notsituationen mit deinem Tier, telefonisch bei deinem behandelnden Tierarzt oder beim zuständigen tierärztlichen Notdienst.
Anfrageformular
Bei dem angebotenen Rat handelt es sich um eine reine Empfehlung. Der Rat ersetzt keinen Tierarztbesuch.
Tierärztlicher Blog
FIP-Erkrankung-Ist sie heilbar?
Die FIP-Erkrankung ist die häufigste Todesursache bei Katzen weltweit. Sie wird durch das sogenannte „feline Coronavirus“ ausgelöst. Bei den meisten Katzen verursacht eine Infektion, wenn überhaupt, Durchfall und gelegentlich Fieber.
Allergien bei Katzen – Umwelt-Allergie
Die dritthäufigste Allergie ist die sogenannte Umwelt-Allergie. Diese Form der Allergie erzeugt bei der Katze eine überschießende Immunreaktionen gegen Umwelt-Allergene wie zum Beispiel Blüten- und Baumpollen
Allergien bei Katzen – Futtermittelallergie
Am zweithäufigsten können Katzen auf verschiedene Futtermittel-Anteile mit Unverträglichkeit reagieren. Es handelt sich hierbei meist um Unverträglichkeiten oder Allergien gegen z. B. Hühnchen,
Erzähle anderen von diesen interessanten Informationen!
Das könnte Dich auch interessieren
Kräuter für Hunde und Katzen
Die Gesundheit ihrer Vierbeiner durch eine ausgewogene und artgerechte Ernährung zu fördern, ist vielen Tierbesitzern ein wichtiges Bedürfnis. Dabei gehören auch Kräuter auf den Speiseplan der Tiere.
Futterumstellung bei Katzen und Kitten
So gelingt die Futterumstellung bei Katzen und Kitten
Aufbaufutter für Katzen: deine Katze in der Rekonvaleszenz aufpäppeln
Wie du deine Katze mit der richtigen Ernährung aufpäppeln kannst