Markus

About Markus Jannaschk

This author has not yet filled in any details.
So far Markus Jannaschk has created 4630 blog entries.

Das Katzenklo stinkt – das muss nicht sein!

23.01.2019|

Geruch aus der Katzentoilette muss nicht sein. Frische Luft am stillen Örtchen Samtpfoten sind reinliche Tiere und lassen sich in der Regel bereits als Kätzchen leicht zur Stubenreinheit erziehen. Zur Grundausstattung eines jeden Katzenhalters zählt deshalb auch eine Katzentoilette.

Wellensittich zugeflogen – was nun?

23.01.2019|

Schnell ist es passiert! Das Zimmerfenster steht weit offen, ebenso die Türe des Vogelkäfigs. Jährlich entwischen auf diese Weise viele Wellensittiche ihrem Besitzer. Der Vogel hat in seiner plötzlich für ihn fremden Umgebung leider kaum eine Chance, den Weg in sein ihm bekanntes und vertrautes Zuhause zurückzufinden

Katzenspiele für Wohnungskatzen

23.01.2019|

Durchs Revier streifen, Mäuse jagen oder die Gartenmauer als Aussichtsplatz besetzen – die Abwechslung der Natur bieten Freigängerkatzen jede Möglichkeit, ihrem angeborenen Bewegungs- und Jagdtrieb freien Lauf zu lassen. Doch auch die Wohnungskatze kann man glücklich machen, nur das Angebot muss stimmen.

Dürfen Katzen Milch trinken?

23.01.2019|

Die Vorstellung, das Kätzchen sitzt genüsslich schlabbernd vor einer Schale Milch ist weit verbreitet. Doch Milch ist keine passende Nahrung und bekommt den meisten Samtpfoten nicht. Verdauungsprobleme können die Folgen sein.

Gesunde Leckerlies für Kaninchen

22.01.2019|

Wer versüßt nicht gerne seinen Zwergkaninchen den Alltag mit ein paar Leckerlis? Doch was genau eignet sich als kleiner Belohnungshappen für die Mümmelmänner und wie viel darf es sein? Ein paar wichtige Dinge bei der Gabe von Leckerchen sollte beachtet werden, damit es der Zwergen-Gesundheit nicht schadet.

Wildvögel ganzjährig füttern

22.01.2019|

Die Meinungen über die Ganzjahresfütterung von Wildvögeln gehen unter Tierfreunden weit auseinander. Während Gegner gerne auf die Selbstversorgung der Tiere in den an Nahrungsangebot reicheren Monaten verweisen, sind Befürworter der Ansicht, dass sich aufgrund veränderter Umweltbedingungen die natürliche Nahrungssituation der Vögel nachhaltig verändert hat und eine Zufütterung unabdingbar macht.

Degu-Gehege zum Wohlfühlen

22.01.2019|

So wollen Degus wohnen - Wohlfühl-Ausstattung für Buddelmeister Eine Unterkunft für Degus kann gar nicht groß genug sein, doch die reine Größe ist nicht der einzige Qualitätsfaktor bei der Haltung der flotten Nager.

Federwechsel beim Wellensittich

22.01.2019|

Wenn Wellensittiche ihr Federkleid tauschen, benötigen sie ausgeprägt energiereiches Futter und Entspannung. Wir geben Ihnen Ratschläge, wie man den bunten Vögeln seitens ihren Federwechsel unterstützt.

Kräuter für Katzen

22.01.2019|

Die Gesundheit ihrer Vierbeiner durch eine ausgewogene und artgerechte Ernährung zu fördern, ist vielen Tierbesitzern ein wichtiges Bedürfnis. Dabei gehören auch Kräuter auf den Speiseplan der Tiere. Der Gehalt an natürlichen Vitaminen sowie die heilsame Wirkung diverser Kräuter machen diese zu einem nützlichen wie auch leckeren Baustein bei der Fütterung der Samtpfote.

Katzengras als Verdauungshelfer

22.01.2019|

Putzt sich die Katze, verschluckt sie in der Regel sehr viele ihrer eigenen Haare. Besonders bei Wohnungskatzen ist das Problem häufiger ausgeprägt als bei freilaufenden Katzen.