Hitze kann töten! Lassen Sie Ihren Hund im Sommer NIEMALS im Auto zurück!
Was ist zu tun, wenn Sie einen Hund in einem Auto unter der Hitze leiden sehen?
· Polizei rufen!
· Zeugen suchen!
· Scheibe einschlagen!
· Tier retten!
Erste Hilfe bei Hitzschlag
· Tier in kühle Umgebung bringen
· Dosiert Wasser anbieten – niemals mit Zwang einflößen!
· Tier auf ein feuchtes Handtuch legen, Kopf und Hals kühlen
· Langsames Befeuchten der Gliedmaßen
· Eventuell das Tier langsam duschen, an den Beinen beginnen
· Niemals Wasser über das Tier kippen! Lebensgefahr!
· Bei Bewusstlosigkeit das Tier auf die rechte Seite legen, dabei Kopf und Hals strecken, um dem Ersticken vorzubeugen
· Kontakt mit Tierarzt aufnehmen
Bitte dieses Plakat runterladen, ausdrucken und in das Schaufenster Eurer Wahl kleben! Damit es jeder weiß!

Bitte laden Sie dieses Plakat herunter, drucken es aus und hängen es gut sichtbar auf!
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von dieser wichtigen Aktion!
Das könnte Sie auch interessieren
Weihnachtspate werden und unseren Tierheimen helfen
Die Kosten erdrücken uns gerade jetzt im Winter. Die Versorgung eines Hundes kostet uns pro Monat etwa 500 Euro. Von den Städten und Gemeinden werden wir kaum unterstützt. Für einen Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet,
Können wir Zoé‘s Leben wieder lebenswert machen?
Im Mai 2023 wurde Zoé gemeinsam mit weiteren Hunden an der Deutsch-Österreichischen Grenze beschlagnahmt. Als unsere Mitarbeiter vom Tierheim Wollaberg an der Grenzstelle ankamen, sahen sie wieder mal gebrochene Hundeseelen, die sich bereits aufgegeben hatten und nicht mehr Leben wollten.
Hilf uns bitte Falcos Schmerzen zu lindern!
Vor einigen Tagen meldete sich in unserem Tierheim Wollaberg eine Frau, die ihren Hund abgeben musste. Im Laufe des Gespräches wurden ihre Schilderungen jedoch immer seltsamer. Auf gewisse Nachfragen zum Tier, zum Beispiel warum es abgegeben werden muss und wie der Gesundheitszustand ist, konnte oder wollte uns die Dame keine Auskunft geben.
Bitte helfen Sie uns!!!