Mundgeruch beim Hund

Hilfe mein Hund stinkt aus dem Maul

Ist Mundgeruch beim Hund normal? Natürlich riecht ein Hund etwas anders aus dem Maul als ein Mensch. Dennoch sind stärker unangenehme, vor allem länger anhaltende, Gerüche auch aus einem Hundemaul nicht normal.

Schlechter Mundgeruch bei Hunden kann sehr unterschiedliche Gründe haben, die von harmlos (Zahnfleischentzündungen oder Mundgeruch nach Unrat fressen) bis beängstigend (Tumore der Maulhöhle oder der Nasennebenhöhlen) reichen können.

Mundgeruch-500x300px Mundgeruch beim Hund

Woher kommt der Mundgeruch bei meinem Hund?

Zunächst sollten Sie versuchen, herauszufinden, ob der Maulgeruch dauerhaft auftritt oder aber eventuell im Zusammenhang mit der Futteraufnahme. Futterreste im Maul können noch für ein bis zwei Stunden nach der Futteraufnahme einen typischen Mundgeruch verursachen, je nachdem, was der Hund gefressen hat.  

Sollte Ihr Hund dauerhaft sehr unangenehm riechen, sollten Sie etwas genauer hinsehen.

Die Maulhöhle als Ursache für den Mundgeruch

Eine der häufigsten Ursachen dafür, dass der Hund schlecht aus dem Maul riecht, sind Zahnfleischentzündungen und Zahnstein. Sie sollten unbedingt regelmäßig die Zähne Ihres Hundes ansehen. Diese sollten weiß sein und keine Auflagerungen haben, das Zahnfleisch soll, ähnlich wie Ihr eigenes, frischrosa sein. Natürlich bilden Hunde mit schwarzer Schleimhaut eine Ausnahme, hier sieht es etwas anders aus. Dennoch sollte sich keine Entzündung zeigen und kein Zahnfleischbluten. Zahnstein ist auf keinen Fall normal für Hunde und sollte unbedingt ernst genommen werden.
Lesen Sie dazu: Zahnstein bei Hunden

Untersuchen Sie außerdem das Maul sehr gründlich, am besten mit einer Taschenlampe auf mögliche Verletzungen, vor allem, wenn Sie Ihrem Hund erlauben, Stöckchen zu kauen oder sogar zu apportieren. Es können sich kleine Holzteile, die sich in die Schleimhaut gebohrt haben, verkapseln und entzünden. 

Im ungünstigsten Fall können Tumore am Zahnfleisch oder in der Maulhöhle zu finden sein, welche sehr übel riechen können. 

Verdauungsprobleme als Ursache für den Mundgeruch

Leider neigen etliche Hunde, vor allem bei unpassender Fütterung oder massivem Stress unter Mundgeruch, der sich mit guter Maulhygiene nicht in den Griff kriegen lässt. Chronische Magenschleimhautentzündungen, Fehlgärungen und Gasbildung können die Ursache sein. 

Krankheiten als Ursache für den Mundgeruch

Leider können auch verschiedene Organerkrankungen sehr unangenehmen Mundgeruch machen. Dazu zählen vor allem Nierenprobleme, die einen sehr typischen Mundgeruch machen, wenn Sie sehr weit fortgeschritten sind.  Wenn Sie also das Gefühl haben, dass der Maulgeruch Ihres Hundes anhaltend unangenehm ist, nehmen Sie dies bitte nicht als normal hin! Auch alte Hunde sollten nicht übermäßig unangenehm riechen. Sprechen Sie Ihren Tierarzt gern an, dieser kann der Ursache auf den Grund gehen. Dieses Gespräch muss niemandem peinlich sein, und Ihr Vierbeiner wird es Ihnen danken, wenn Sie ihm helfen. 

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von diesen interessanten Informationen!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Futter-Kanarienvoegel-BEITRAG-314x200px Mundgeruch beim Hund

Das richtige Futter für Kanarienvögel

Mit Ihrem fröhlichen Gesang und ihrem lebhaften Verhalten gehören die farbenfrohen Sänger von der Sonneninsel zu den beliebtesten Heimtieren Deutschlands. Ob in leuchtend gelb, orange oder grauweiß gescheckt, die putzmunteren Hausgenossen benötigen ei

  • Sinne-des-Hundes-BEITRAG-314x200px Mundgeruch beim Hund

Die Sinne des Hundes

Es sind die ausgeprägten Sinnesorgane der Hunde, die uns Menschen immer wieder in Erstaunen versetzen.Haben wir Zweibeiner augenscheinlich noch keinen erkennbaren Grund bemerkt, spitzt der Vierbeiner bereits die Ohren, fängt an zu bellen oder läuft schwanzwedelnd an die Haustüre.

  • Idealer-Futterplatz-BEITRAG-314x200px Mundgeruch beim Hund

Der ideale Futterplatz für Katzen

Wer seiner Katze etwas Gutes tun will, sollte nicht nur auf hochwertige Nahrung achten, sondern auch einige goldenen Regeln rund um die Fütterung befolgen. Zu beachten sind Napf, Standort, Fütterungszeiten ect.

Aktuelles aus Ihre TIERSCHUTZLIGA

  • IMG_20230417_182421 Mundgeruch beim Hund

Morsches Holz und viele Reparaturen

Wir müssen den Hunde-Auslauf, eine morsche Hundehütte sowie unser großes Eingangstor im Tierheim Unterheinsdorf reparieren! Das Holz von der Hütte und die Sicherung des Hunde-Auslaufs ist morsch und zeigt deutliche Gebrauchsspuren!

  • Nicky-17.2.22 Mundgeruch beim Hund

In tiefer Trauer ✝

Die Welt stand still, als wir am Freitag, den 07.04.2023 vom plötzlichen Tod unseres ehemaligen Vorstandes Helga Grüning erfahren haben. Eine wundervolle Seele und beispielhafte Tierschützerin hat uns für immer verlassen.

  • 20220901_133331 Mundgeruch beim Hund

Stute mit verdächtigem Nasenausfluss benötigt ein CT

Die dreijährige Stute leidet seit Monaten unter einseitigem Nasenausfluss! Wir haben schon sehr viel probiert, damit wir ihm Linderung verschaffen. Der Tierarzt ist mit seinem Latein am Ende und nun brauchen wir, damit wir endlich die Ursache für ihre Schnoddernase finden, die Bilder von einem CT.

08.10.2020|