Fieber bei Katzen

Wie erkennt man Fieber bei Katzen?

Wie beim Menschen kann Fieber auch bei unseren Samtpfötchen ganz unterschiedliche Ursachen haben.

Neben einem Infekt oder entzündeten Wunden kann die Ursache auch leider ein Immungeschehen oder schlimmstenfalls ein Tumor sein.

Wichtig zu wissen ist, dass die Körpertemperatur von Katzen auch im Normalbereich bereits wesentlich höher ist als die der Menschen. 

katzen-ratgeber-fieber Fieber bei Katzen

Woran kann man Fieber bei Katzen erkennen?

Zunächst die schlechte Nachricht: Sicher sein, ob Ihr Stubentiger wohlmöglich Fieber hat, können Sie nur, wenn Sie Fieber messen. Fieber messen bei Katzen ist aber nicht immer ganz einfach meistens benötigt man dazu mindestens einen Helfer und eine halbwegs nette Katze. 

Das Fieberthermometer wird dazu rektal eingeführt. Ein Tipp: um bei Abwehrbewegungen das Tier wirklich nicht zu verletzen, gibt es Thermometer, deren Spitze biegsam ist. Mit diesem müssen Sie sich nicht so sehr fürchten, die Katze zu verletzen. Etwas Vaseline hilft außerdem, damit es dem Tigerchen nicht weh tut. 

Die Ohrthermometer für Menschen liefern bei unseren Haustieren leider keine brauchbaren Ergebnisse, verlassen Sie sich bitte nicht auf diese. 

Eine Temperatur, die höher als 39-39,2°C liegt, bedeutet Fieber. Fahren Sie bitte in diesem Fall unbedingt zum Tierarzt! 

Weitere Anzeichen für Fieber bei Katzen 

Natürlich gibt es einige Anzeichen, die auf Fieber hindeuten können. Diese wären zum Beispiel: 

  • Ihre Katze frisst schlechter oder gar nicht und verweigert sogar die besten Leckereien 
  • Ihre Katze ist schlapp und apathisch und schläft sehr viel 
  • Ihre Katze trinkt mehr als sonst 
  • Ihre Katze versteckt sich und möchte nicht angefasst werden oder weicht Ihnen gar nicht mehr von der Seite 
  • Teilweise kann die Nase trocken sein und die Bewegung steif wirken 
  • In schweren Fällen zittert oder hechelt Ihre Katze 

Generell sind diese Anzeichen aber sehr oberflächlich und können auch bei Krankheiten ohne Fieber teilweise oder auch kombiniert auftreten. Fieber bei der Katze ohne Thermometer zu bestimmen, ist also leider nicht zuverlässig möglich. 

Kann ich mit Hausmitteln das Fieber senken?

Bieten Sie Ihrer Katze einen ruhigen und kühlen Rückzugsort an und stellen Sie vor allem genügend Flüssigkeit zum Trinken zur Verfügung. Ein wenig verdünnte Katzenmilch kann helfen, damit der kleine Tiger genug Flüssigkeit aufnimmt wenn diese besser schmeckt, ist das oftmals wesentlich leichter. 

Bitte geben Sie auf keinen Fall fiebersenkende Mittel, die für Menschen sind (auch nicht, wenn diese für Kinder sind!).  Viele dieser Medikamente können gefährlich oder sogar tödlich sein. Bitte fahren Sie mit Ihrer Katze zum Tierarzt Ihres Vertrauens und warten Sie bitte nicht unnötig lange. 

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von diesen interessanten Informationen!

Das könnte Sie auch interessieren

  • fluessigkeitsbedarf-314x200px Fieber bei Katzen

Wie viel sollen Katzen Trinken?

Alles rund um den Flüssigkeitsbedarf & die richtige Trinkmenge von Katzen

  • Fisch-fuer-Katzen-314x200px Fieber bei Katzen

Fisch für Katzen

Ist Fisch gut für Katzen?

  • Katze-Vegan-ernaehren-314x200px Fieber bei Katzen

Katze vegan ernähren

Kann ich meine Katze vegan ernähren?

Aktuelles aus Ihrer TIERSCHUTZLIGA

  • Beitragsbild-Batman-314x200px Fieber bei Katzen

Batman – Dank tierlieben Menschen gerettet!

Ein glücklicher Fall in denen tierliebe Menschen sich für hilflose Tiere einsetzen. So auch bei unserem 7-jährigen Kater Batman.

  • Beitragsbild-3-Hunde-3-Schicksale-314x200px Fieber bei Katzen

3 Hunde, 3 traurige Schicksale

Im Ausland ist ihre Situation aussichtslos! Tag für Tag kämpfen sie in ihren überfüllten Shelter darum, endlich gesehen zu werden. Doch in Ungarn und in Polen werden sie mit sehr hoher Sicherheit, nie mehr eine neue Familie finden!

  • 5-Hunde-ungarn-Beitrag-314x200px Fieber bei Katzen

5 Hunde in Ungarn warten verzweifelt auf Rettung

Fünf hilflose Seelen aus Ungarn brauchen dringend unsere Hilfe, um den katastrophalen Bedingungen, den sie täglich ausgesetzt sind, zu entkommen und in Deutschland ein neues Zuhause zu finden. Ihr Schicksal liegt in unseren Händen, nur wir können ihnen wieder neuen Lebensmut und Hoffnung schenken!

06.10.2020|