Tierpatenschaft Bayern

Unsere Patentiere aus Oberdinger Moos, Wollaberg und München in Bayern

patentier-pferd-matcho04 Tierpatenschaft Bayernschaf-24-weiblich Tierpatenschaft BayernHauptaufgabe des Tierheims Wollaberg, der Katzenstation München und des Tierparadies Oberdinger Moos ist es, Tiere, die niemand mehr will oder die in Not geraten sind, aufzunehmen, sie zu pflegen und schließlich ein neues liebevolles, artgerechtes Zuhause für diese Tiere zu vermitteln. Nicht immer ist es möglich für diese Tiere ein neues Zuhause zu finden. Einige sind zu krank oder zu alt, manche sind verhaltensauffällig und nicht, oder fast nicht, für ein Leben in einer Familie geeignet. Gerade in unseren Tierheimen in Bayern geben wir auch Huftieren, Vögeln und anderen schwervermittelbaren Tieren ein Zuhause auf Lebenszeit.

Diese Tiere geben wir aber nicht auf, sie finden in unseren Tierheimen in Bayern ein neues Zuhause bis zu ihrem Lebensende.

Die Versorgung dieser Patentiere können wir nur mittels Tierpatenschaften gewährleisten. Tierpaten übernehmen mit einem schon kleinen monatlichen Obolus die Kosten für medizinische Versorgung, Futter und Unterkunft.

Tierpatenschaften kann man auch verschenken. Ein besonderes Geschenk für Großeltern und Eltern an ihre Kinder. Sprechen Sie uns an!

Was bedeutet es, eine Tierpatenschaft zu übernehmen?

Die Übernahme einer Tierpatenschaft gibt der TIERSCHUTZLIGA Planungssicherheit bei der Versorgung ihrer unvermittelbaren Schützlinge. Der Pate kann sich symbolisch um ein Tier kümmern und übernimmt damit Verantwortung. Gerade Kinder können mit der Übernahme einer Patenschaft sehr viel Verantwortung lernen.

Wie funktioniert eine Tierpatenschaft?

Sie wählen sich einen Schützling aus und tragen Ihre Daten in das Patenschaftsformular ein. Der von Ihnen gewählte Beitrag wird monatlich von Ihrem Konto abgebucht. Nach Zahlung ihres ersten Beitrags erhalten Sie eine Patenschaftsmappe mit den neuesten Informationen zu Ihrem Patentier. Mindestens zweimal im Jahr bekommen Sie die neuesten Updates.

Was passiert, wenn ein Patentier verstirbt oder doch ein neues Zuhause findet?

Sie werden umgehend von uns informiert und können dann Ihre Patenschaft beenden oder sich ein anders Patentier aussuchen.

Kann ich mein Patentier besuchen?

Selbstverständlich können Sie ihr Patentier im Tierheim Wollaberg, der Katzenstation München oder dem Tierparadies Oberdinger Moos besuchen. Gerade ein Besuch im Naturschutzgebiet Oberdinger Moos lohnt sich sehr und lädt zu schönen Spaziergängen ein. In der fast unberührten Natur wird Artenschutz großgeschrieben. Das Tierheim Wollaberg befindet sich in der Nähe von einem Naturschutzgebiet und bieten für Wanderer, aber auch für Langläufer perfekte Urlaubsbedingungen an.  Vereinbaren Sie telefonisch einen Besuchstermin mit uns und kommen Sie ins wunderschöne Bayern.

Ab welcher Höhe kann ich eine Tierpatenschaft abschließen?

Schon mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro können Sie Ihr persönliches Lieblingstier unterstützen. Diese Tierpatenschaft ist jederzeit kündbar.

Unsere Patentiere in Bayern

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

ich spende jetzt
  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von unseren Patentieren!

Das könnte Sie auch interessieren

  • hund-kruba-magendrehung-nach-op Tierpatenschaft Bayern

NOTFALL! Unser alter Kruba hat eine Magendrehung

Bei den Behandlungskosten rechnen wir mit ca. 1.200 Euro die nun auf uns zukommen. Bitte helfen Sie uns diese Kosten zu tragen, den die TIERSCHUTZLIGA finanziert ihre Tierschutzarbeit zu fast 100% aus Spendengeldern. Bitte spenden Sie 10, 20, oder gar 50 Euro um Kruba zu helfen. Herzlichen Dank

  • 6-kitten-katzenstation-Thueringen Tierpatenschaft Bayern

Sechs Kitten erblickten in der Katzenstation Thüringen das Licht der Welt

Hermine - so haben wir sie genannt - lief einer tierlieben Frau hinterher. Diese machte sich Sorgen um die offensichtlich schwer verschnupfte hochtragende vernachlässigte Kätzin und brauchte sie zu uns.

  • drei-schneeweisschen-in-thueringen-kittenfutter Tierpatenschaft Bayern

Drei Schneeweißchen in Thüringen

Diese drei weißen Kitten wurden uns gestern gebracht. Sie sind ca. 2-3 Wochen alt, waren völlig unterkühlt, klatschnass und unterversorgt. Der Mama muss etwas passiert sein, denn gekümmert hat sie sich schön länger nicht.

Bitte helfen Sie uns!!!