Unsere Patentiere aus Oberdinger Moos, Wollaberg und München in Bayern
Hauptaufgabe des Tierheims Wollaberg, der Katzenstation München und des Tierparadies Oberdinger Moos ist es, Tiere, die niemand mehr will oder die in Not geraten sind, aufzunehmen, sie zu pflegen und schließlich ein neues liebevolles, artgerechtes Zuhause für diese Tiere zu vermitteln. Nicht immer ist es möglich für diese Tiere ein neues Zuhause zu finden. Einige sind zu krank oder zu alt, manche sind verhaltensauffällig und nicht, oder fast nicht, für ein Leben in einer Familie geeignet. Gerade in unseren Tierheimen in Bayern geben wir auch Huftieren, Vögeln und anderen schwervermittelbaren Tieren ein Zuhause auf Lebenszeit.
Diese Tiere geben wir aber nicht auf, sie finden in unseren Tierheimen in Bayern ein neues Zuhause bis zu ihrem Lebensende.
Die Versorgung dieser Patentiere können wir nur mittels Tierpatenschaften gewährleisten. Tierpaten übernehmen mit einem schon kleinen monatlichen Obolus die Kosten für medizinische Versorgung, Futter und Unterkunft.
Tierpatenschaften kann man auch verschenken. Ein besonderes Geschenk für Großeltern und Eltern an ihre Kinder. Sprechen Sie uns an!
Was bedeutet es, eine Tierpatenschaft zu übernehmen?
Die Übernahme einer Tierpatenschaft gibt der TIERSCHUTZLIGA Planungssicherheit bei der Versorgung ihrer unvermittelbaren Schützlinge. Der Pate kann sich symbolisch um ein Tier kümmern und übernimmt damit Verantwortung. Gerade Kinder können mit der Übernahme einer Patenschaft sehr viel Verantwortung lernen.
Wie funktioniert eine Tierpatenschaft?
Sie wählen sich einen Schützling aus und tragen Ihre Daten in das Patenschaftsformular ein. Der von Ihnen gewählte Beitrag wird monatlich von Ihrem Konto abgebucht. Nach Zahlung ihres ersten Beitrags erhalten Sie eine Patenschaftsmappe mit den neuesten Informationen zu Ihrem Patentier. Mindestens zweimal im Jahr bekommen Sie die neuesten Updates.
Was passiert, wenn ein Patentier verstirbt oder doch ein neues Zuhause findet?
Sie werden umgehend von uns informiert und können dann Ihre Patenschaft beenden oder sich ein anders Patentier aussuchen.
Kann ich mein Patentier besuchen?
Selbstverständlich können Sie ihr Patentier im Tierheim Wollaberg, der Katzenstation München oder dem Tierparadies Oberdinger Moos besuchen. Gerade ein Besuch im Naturschutzgebiet Oberdinger Moos lohnt sich sehr und lädt zu schönen Spaziergängen ein. In der fast unberührten Natur wird Artenschutz großgeschrieben. Das Tierheim Wollaberg befindet sich in der Nähe von einem Naturschutzgebiet und bieten für Wanderer, aber auch für Langläufer perfekte Urlaubsbedingungen an. Vereinbaren Sie telefonisch einen Besuchstermin mit uns und kommen Sie ins wunderschöne Bayern.
Ab welcher Höhe kann ich eine Tierpatenschaft abschließen?
Schon mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro können Sie Ihr persönliches Lieblingstier unterstützen. Diese Tierpatenschaft ist jederzeit kündbar.
Unsere Patentiere in Bayern
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von unseren Patentieren!
Das könnte Sie auch interessieren
In den Händen von Tierquälern
Wir wissen nicht, wie ein Mensch so etwas tun kann und was in diesem Gehirn nicht richtig tickt. Das ist Asterix bzw. ein Stück seines Schwanzes.
Horrorfund auf Dachboden – Katzen in Not
Wir sind ja nun so einiges gewohnt aber bei der Sicherung von zwei Mutterkatzen mit Ihren insgesamt acht Kitten stockte selbst uns der Atem. Sie hatten sich einen alten Dachboden zum Aufziehen ihrer Welpen ausgesucht
Hündin Penny aus Békéscsaba braucht eine Augenoperation
Ende April mussten unsere ungarischen Kollegen acht Hunde aus einer wirklich armen Familie retten. Acht Hunde befanden sich im Haus und konnten gesichert werden, drei laufen draußen irgendwo frei herum und müssen erst noch mühselig eingefangen werden
Bitte helfen Sie uns!!!