- Sie suchen eine (auch neue) Herausforderung?
- Ihr Job ist langweilig?
- Sie kommen nicht weiter?
- Sie möchten auch mal andere Menschen und Orte kennen lernen?
Dann kommen Sie zu uns!
Wir bieten Jobs im Tierheim für Tiermediziner, Tiermedizinische Fachangestellte und Tierpfleger
Wir sind eine bundesweit erfolgreich agierende Tierschutzstiftung mit neun eigenen Tierheimen. Für neu entstandene Aufgaben suchen wir motivierte, flexible und möglichst reisebereite Mitarbeiter. Dies ist aber keine Voraussetzung.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, übertarifliche Bezahlung, Fort- und Weiterbildungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten. Selbstverständlich sorgen wir bei Bedarf auch für eine Wohnung.
Werden Sie daher zum Partner der Tiere und werden Teil unseres hochmotivierten 80-köpfigen Teams.
Wir freuen uns auf Sie.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung/Studium im Bereich Tiermedizin oder eines artverwandten Fachgebietes, bzw. sind als tiermedizinische Fachangestellte oder auch Tierpfleger jeglicher Fachrichtung tätig. Oder haben mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in dem von uns gewünschten Bereich.
- Motivation und Tierliebe
- Selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Tieren
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Reisebereitschaft
Einsatzort/Orte werden mit Ihnen individuell abgestimmt
Ihre Kurzbewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung, senden Sie bitte als E-Mail an:
Tierschutzliga Stiftung
Personalbüro
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen/Spree

Teilen Sie bitte unser Stellenangebot
Aktuelles aus der Tierschutzliga
Gedanken einer Tierpflegerin
Wieder einmal ist es spät geworden heute. Bevor die Tür geschlossen wird, noch schnell überlegen, ob man allen Tieren heute gerecht geworden ist. Ob man allen ein bisschen Zuneigung hat zukommen lassen ...? Wenn diese Frage einigermaßen befriedigend beantwortet ist, fährt man erschöpft nach Hause, in die eigene, kleine, heile Welt. Aber die Gedanken nimmt man mit. Manchmal sind es lockere Tage, an anderen Tagen sieht es anders aus: verunfallte, gequälte oder beschlagnahmte Tiere kommen rein.
Der Zahnarzt war in Wardenburg
Einmal im Monat ist es soweit: unsere Pferdezahnärztin kommt auf den Tierschutzhof Wardenburg. Um die Kosten in Grenzen zu halten, werden pro Monat zwei Pferde behandelt und kontrolliert. Dieses Mal waren unsere zwei Wallache „Julius“ und „Cäsar“ an der Reihe. Die beiden kamen aus sehr schlechten Verhältnissen im Dezember 2017 auf unseren Hof und mussten erst Vertrauen zu uns und zu anderen Menschen fassen.
1. Hilfe beim Pferd
Am 24.04.2018 fand für die Mitarbeiter des Tierschutzhofes Wardenburg der Erste-Hilfe-Kurs am Pferd statt. Die Dozentin und Gründerin der Pferdeheilpraktiker-Schule „Equinus Sanitas“ Ellen v. Dahlen zeigte uns nicht nur, wo man den Puls findet oder wie die Schleimhäute auszusehen haben. Es wurden auch verschiedene Verletzungen an den Beinen, am Kopf und Auge besprochen und dementsprechende Verbände angelegt. Besonders interessant für uns war auch der Umgang mit dem Pferd bei „Hitzschlag“.