So ein Hundewetter!

Spaziergang im Regen

Draußen regnet es in Strömen und ginge es nach der Redewendung „Da jagt man doch keinen Hund vor die Tür!“, wäre klar, was jetzt nicht zu tun wäre. Aus Sicht des Zweibeiners sicher nachvollziehbar, der Vierbeiner hat zu Recht eine andere Meinung und fordert seinen gewohnten Auslauf auch bei Nieselregen und Graupelschauer.

Auch bei ungemütlichen Witterungsbedingungen ist der tägliche Auslauf mit dem Hund ein Muss. Ob junger oder alter Vierbeiner, eine regelmäßige Bewegung ist unerlässlich, egal wie schlecht das Wetter ist.

Hundewetter-ein-500x300px So ein Hundewetter!

Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass die Tiere nach dem Spaziergang mit einem Handtuch abgetrocknet werden, damit sie sich nicht erkälten. Fängt sich ein Hund trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Erkältung ein, zeigt er dieselben Symptome wie ein Mensch: Schniefnase, Husten und Augentränen. Damit sich der Schnupfen nicht zur Lungenentzündung entwickelt, sollte der Vierbeiner dann zum Tierarzt gebracht werden.

Achtung:

Auf Hausmittel sollte verzichtet werden, denn diese wirken beim Tier anders als beim Menschen!

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von diesen interessanten Informationen!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Hundeerziehung-Hundetraining-BEITRAG-314x200px So ein Hundewetter!

Hundeerziehung und Hundetraining

Wie man einen Hund richtig erzieht, lässt sich pauschal nicht beantworten. Eins ist jedoch klar: mit viel Spaß gelingt es leichter, den Hund zu motivieren und ihn zu erziehen. Spiele mit dem Hund, bei denen er in Bewegung sein, ausgiebig

  • Fellpflege-Hund-BEITRAG-314x200px So ein Hundewetter!

Fellpflege beim Hund

Hunde bürsten, baden und trimmen – die richtige Fellpflege des Hundes will gelernt sein.Dabei geht es nicht nur darum, dass das Fellkleid schön aussieht. Die richtige Hundefellpflege beugt auch Hautkrankheiten vor und sorgt für Hygiene.

  • Gesundes-Hundefutter-BEITRAG-314x200px So ein Hundewetter!

Gesundes Hundefutter

Die Tierliebe der Deutschen ist unbestritten, belegen aktuelle Zahlen doch, das in über einem Drittel der Haushalte mindestens ein Haustier lebt. Dabei spielt das Wohlergehen der tierischen Hausgenossen im täglichen Miteinander eine große Rolle.

Bitte helfen Sie uns!!!

08.05.2019|