Kompetente Tierarztberatung bei Fragen rund um Dein Tier

Schriftliche Beratung

Dich beschäftigt der Gesundheitszustand Deines Tieres oder Du hast allgemeine Fragen zu Deinem Tier wie zum Beispiel zur Haltung oder zu gängigen Impfungen? Dann kannst Du mir gerne schreiben und ich helfe Dir mit meinem kompetenten Rat weiter.

Schildere mir Deinen Fall in diesem Formular. Anschließend werde ich Deine Anfrage schnellstmöglich beantworten.

Bitte wende dich bei akuten Notsituationen mit deinem Tier, telefonisch bei deinem behandelnden Tierarzt oder beim zuständigen tierärztlichen Notdienst.

Anfrageformular

Dein Nachname

Dein Vorname

Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Tierart

Betreff

Deine Frage

Bei dem angebotenen Rat handelt es sich um eine reine Empfehlung. Der Rat ersetzt keinen Tierarztbesuch.

Tierärztlicher Blog

Erzähle anderen von diesen interessanten Informationen!

Das könnte Dich auch interessieren

  • Vergiftung-BEITRAG-314x200px Kompetente Tierarztberatung bei Fragen rund um Dein Tier

Vergiftung beim Hund

Valentinstag steht vor der Tür und der ein oder andere Verliebte hat sicherlich schon einen großen Blumenstrauß in Auftrag gegeben oder leckere Pralinen ausgesucht. Was den Menschen erfreut, kann allerdings mitunter eine große Gefahr für tierische Mitbewohner bedeuten

  • katzen-ratgeber-kitten-fuettern-Nils-Jacobi Kompetente Tierarztberatung bei Fragen rund um Dein Tier

Kitten-Ernährung: Kitten richtig füttern

Was ist eigentlich Kittenfutter und worin unterscheidet es sich zu einem Futter für ausgewachsen Katzen? Kitten haben in ihrem Lebensalter spezielle Bedürfnisse aufgrund ihres Wachstums und Ihrer Entwicklung.

  • Hundeernaehrung-richtig-BEITRAG-314x200px Kompetente Tierarztberatung bei Fragen rund um Dein Tier

Hundeernährung – Wie füttere ich meinen Hund richtig?

Der Vorfahr des Hundes, der Wolf, ist kein reiner Fleischfresser. Er frisst auch Obst, Gemüse, Kräuter, Beeren,Gräser, Wurzeln und Insekten. Vom Beutetier wird alles aufgefressen, bis auf die größeren Knochen, einen Großteil von Haut und Fell und einen Teil des Magen-Darm Inhaltes. Dasselbe gilt für den Hund. Wird der Hund schlecht ernährt, entstehen z.B. Diabetes, Krebs, Allergien, Herz-Kreislauf-, Skelett-, Haut- und Gelenkerkrankungen. Artgerechte Fütterung ist also essentiell