Unsere neue Katzen Quarantänestation

  • beitragsbild quarantänestation boden isolierung neu wollaberg

Unsere neue Katzen Quarantänestation

Immer wieder kamen wir im Tierheim Wollaberg an unsere Grenzen. Jedes Jahr zur “Katzensaison” wurden uns viele kleine Katzenbabys gebracht. Manche alleine, andere mit ihren Müttern. Sie wurden gefunden, ausgesetzt, angefahren. Sie waren krank und unterernährt. Wir mussten immer wieder Zimmer ausräumen und logistische Höchstleistungen erbringen, um die Katzen unterzubringen.

03.03.2017|
  • beitragsbild schaf lämmer geburt wiese unterheinsdorf

Überraschende Geburt in Unterheinsdorf

Die Mutter ist eigentlich ein Leihschaf, welches nur zum Mähen der Wiese zu Besuch war und eine Geburt war nicht geplant. Der Bock, mit dem das Schaf normalerweise zusammen lebt, ist kastriert. So fragen sich nun alle,  wer wohl der Vater ist.

03.03.2017|

Katzenkastration – warum sie so wichtig ist

Warum Katzenkastration? Unkastrierte Katzen sind durch die Hormonausschüttung nicht nur grossem Stress ausgesetzt, sie leben auch gefährlicher: Der Trieb zwingt unkastrierte Kater so lange unterwegs zu sein, bis sie eine Partnerin gefunden haben. Viele Kilometer weit weg von zu Hause finden sie oft nicht mehr zurück. Sie durchstreifen unbekannte Gebiete und fremde Strassen.

03.03.2017|

Katzenelend – die Katzen brauchen Hilfe

Dem Katzenelend vorbeugen! Jedes Jahr landen hunderte Katzenbabys in unseren neun Tierheimen. Die meisten sind krank, einige sterben. Wir haben so viele Babys, dass nicht alle ein neues Zuhause finden.

02.03.2017|
  • beitragsbildg pinscher notfall krank klinik unterheinsdorf

Pinscher zum Tode verurteilt

Gestern kam ein Anruf aus der Tierarztpraxis in Unterheinsdorf. Ein Mann hat seinen schwer kranken Pinscher untersuchen lassen. Als sich heraus stellte, daß die Behandlung sehr teuer werden würde, hat sich der Mann kurzerhand dafür entschieden, den Hund einschläfern zu lassen. Der Kleine hat seit 5 Tagen nicht mehr gefressen, weil sein Maul total vereitert ist. Er wiegt nur noch 1,5 Kilo und wir kämpfen um sein Überleben! Der Tierarzt bat uns um Hilfe

02.03.2017|
  • Hund Zotto im Hundekorb mit Decke

Zotto – einfach zu spät

Am 24.02.2017 mussten wir unseren großen, alten Zottobär für immer einschlafen lassen. Nur etwas über drei Monate konnten wir ihm noch Freiheit, Wärme, Zuwendung und beste Versorgung schenken. Dann holten ihn seine vielen Krankheiten ein und raubten diesem einst so starken Hund die Lebenskraft.

02.03.2017|
  • Katze mit Katzenkinder auf Schotterboden Laub

Kastration frei lebender Katzen im SPN – Gebiet

Die Kastration frei lebender Katzen ist im Frühjahr besonders wichtig. Wir kümmern uns kostenfrei darum. Melden Sie uns, wo Hilfe benötigt wird!

01.03.2017|

Verspielter Kater Rico

Unser süßer, verspielter Kater Rico ha

01.03.2017|
  • Katze Bryan sitzt notfall

Katzensenior Bryan

Der Katzensenior Bryan wurde Ende November 2016 in Burg/Spreetal gefunden. Er ist gechipt, aber leider durch seinen Besitzer nicht registriert worden. So konnten wir bis heute seine Familie nicht ausfindig machen. Auch meldete sich bisher niemand bei uns, der ihn vermisst. Wir suchen daher für Bryan ein neues Zuhause.

01.03.2017|

Grüner Wellensittich gefunden am 27.2.2017 in Hoyerswerda

Dieser weibliche, beringte Wellensitti

01.03.2017|