Wir wünschen allen ein fröhliches Osterfest!
DAS OSTEREI
Hei, juchhei! Kommt herbei !
Suchen wir das Osterei !
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort !
Ist es noch so gut versteckt,
endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei ! Dort ein Ei !
Bald sind’s zwei und drei !
Wer nicht blind, der gewinnt
einen schönen Fund geschwind.
Eier blau, rot und grau
kommen bald zur Schau.
Und ich sag’s, es bleibt dabei,
gern such ich ein Osterei:
Zu gering ist kein Ding,
selbst kein Pfifferling.
– A. H. Hoffmann von Fallersleben –
Hier geht es zu unserer Facebookgruppe!
Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MUE
Teilen Sie unsere Wünsche mit Ihren Freunden
Rübe & Kamille – Das stille Leiden der Kaninchen
Kürzlich ist uns leider wieder bewusst geworden, wie sehr Kaninchen leiden können, ohne dass wir Menschen davon viel mitbekommen.
Das stille Leid – Jedes Jahr aufs Neue
Eine verregnete Nacht, an unserem Tor eine Transporttasche mit Inhalt: Eine komplett durchnässte und verängstigte Katze!
Batman – Dank tierlieben Menschen gerettet!
Ein glücklicher Fall in denen tierliebe Menschen sich für hilflose Tiere einsetzen. So auch bei unserem 7-jährigen Kater Batman.
3 Hunde, 3 traurige Schicksale
Im Ausland ist ihre Situation aussichtslos! Tag für Tag kämpfen sie in ihren überfüllten Shelter darum, endlich gesehen zu werden. Doch in Ungarn und in Polen werden sie mit sehr hoher Sicherheit, nie mehr eine neue Familie finden!
5 Hunde in Ungarn warten verzweifelt auf Rettung
Fünf hilflose Seelen aus Ungarn brauchen dringend unsere Hilfe, um den katastrophalen Bedingungen, den sie täglich ausgesetzt sind, zu entkommen und in Deutschland ein neues Zuhause zu finden. Ihr Schicksal liegt in unseren Händen, nur wir können ihnen wieder neuen Lebensmut und Hoffnung schenken!
Wie konnte man Lucy nur so Leiden lassen?
Vor kurzem erreichte uns ein Anruf des Veterinäramtes, die uns darum baten, eine sichergestellte Tibet Terrier Hündin aufzunehmen. Da für uns das Wohl der Tiere an oberster Stelle steht, sagten wir direkt zu. Zu diesem Zeitpunkt ahnten wir aber noch nicht, was auf uns zukommen sollte.