- Sie suchen eine (auch neue) Herausforderung?
- Ihr Job ist langweilig?
- Sie kommen nicht weiter?
- Sie möchten auch mal andere Menschen und Orte kennen lernen?
Dann kommen Sie zu uns!
Wir bieten Jobs im Tierheim für Tiermediziner, Tiermedizinische Fachangestellte und Tierpfleger
Wir sind eine bundesweit erfolgreich agierende Tierschutzstiftung mit neun eigenen Tierheimen. Für neu entstandene Aufgaben suchen wir motivierte, flexible und möglichst reisebereite Mitarbeiter. Dies ist aber keine Voraussetzung.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, übertarifliche Bezahlung, Fort- und Weiterbildungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten. Selbstverständlich sorgen wir bei Bedarf auch für eine Wohnung.
Werden Sie daher zum Partner der Tiere und werden Teil unseres hochmotivierten 80-köpfigen Teams.
Wir freuen uns auf Sie.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung/Studium im Bereich Tiermedizin oder eines artverwandten Fachgebietes, bzw. sind als tiermedizinische Fachangestellte oder auch Tierpfleger jeglicher Fachrichtung tätig. Oder haben mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in dem von uns gewünschten Bereich.
- Motivation und Tierliebe
- Selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Tieren
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Reisebereitschaft
Einsatzort/Orte werden mit Ihnen individuell abgestimmt
Ihre Kurzbewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung, senden Sie bitte als E-Mail an:
Tierschutzliga Stiftung
Personalbüro
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen/Spree

Teilen Sie bitte unser Stellenangebot
Aktuelles aus der Tierschutzliga
Salome und Samira
Salome und Samira aus Callenberg haben uns diese tollen Bilder geschickt. Wir bedanken uns sehr und freuen uns über Eure Post und Leserbriefe. Wenn Sie uns auch etwas mitteilen möchten, sind wir gerne für Sie da:
Stationskäfige für unsere Quarantänestation
Stationskäfige gesucht! Alle Boxen sind voll mit kranken Katzenbabys. Mehr geht nicht mehr. Gerade bei den ansteckenden kranken Katzenbabys müssen wir aufpassen. Die Boxen dürfen nicht so dicht aneinander stehen, da die Babys sonst ihre Krankheiten von einer in die andere Box niesen oder beim buddeln verteilen.
Kätzchenflut reißt Loch in unsere Taschen
Alleine seit diesen Montag, haben wir 14 Katzenbabys bei uns aufgenommen... Alle sind in einem schlechten Zustand.... Vereiterte Augen, Katzenschnupfen, Durchfall usw... Und es werden jeden Tag mehr.... Wir brauchen dringend Kittennahrung (nass und trocken), Katzenaufzuchtsmilch, kleine Kratzbäume, Kratzbretter, Kuschelhöhlen, große Plüschtiere für die einzelnen kitten damit sie was zum kuscheln haben, usw, usw....