Grasmilben beim Hund

Herbstgrasmilben vorbeugen, erkennen und behandeln

“Neotrombicula autumnalis”, so lautet der lateinische Name dieses kleinen Quälgeistes. Zu Deutsch: “Herbstgrasmilbe”. Wie die Zecken gehören auch die Grasmilben zu den Spinnentieren. Sie kommen je nach Witterung meist von Anfang April bis Ende Oktober vor, wobei die schwersten Fälle meist ab Juli auftreten. 

Der Biss der Grasmilbe führt zu Juckreiz

Die erwachsenen Milben legen ihre Eier ins Gras und daraus schlüpfen die Larven. Diese befallen alles, was gerade vorbeikommt: Hunde, Katzen, Mäuse, Menschen … Sie beißen sich in der Haut fest und saugen Blut. Das verursacht Entzündungen mit massivem Juckreiz. Die Hunde lecken und beißen sich, was  oftmals mit noch stärkeren Entzündungen und bakteriellen Infektionen einhergeht. 

Milben-500x500px Grasmilben beim Hund

Nach einigen Tagen springen die Larven von alleine wieder ab und werden zu Vegetariern. Aber bis dahin sind sie lästig. So lange der Hund weiter durch Gras/an Gras entlangläuft, wird er immer wieder neu befallen. Lesen Sie weiter unten, wie Sie dies verhindern können. 

Grasmilben erkennen

Die Milben befallen Stellen, die mit dem Boden in Berührung kommen. Pfoten, Kopf, Ohren, Beine, Bauch und Brust. Am liebsten die Stellen mit dünner Haut. Durch ständiges Lecken der Pfoten und Kratzen am Körper erkennt man bald, dass es den vierbeinigen Freund erwischt hat. Bei heller Hundehaut sieht man die orangenen Larven gut. Man kann ganz leicht testen, ob man die Plagegeister im Garten hat. Einfach an einem sonnigen Tag einen weißen Teller ins Gras legen. Wenn dort orange/gelbe Flecken zu finden sind, so sind das die Larven der Milbe. 

Grasmilben vorbeugen

Um dem Befall von Grasmilben im eigenen Garten vorzubeugen, hilft sehr regelmäßiger Grasschnitt. Der Grasschnitt sollte dann aber in der Biotonne abseits der Rasenfläche aufbewahrt werden. 

Bei besonders stark betroffenen Hunden sollte auf jeden Fall ein repellierendes Halsband oder Spot-On genutzt werden, um Entzündungen und massive Hautprobleme zu vermeiden. 

Grasmilben behandeln

Ist der Hund bereits betroffen, sollte er mit einem Antimilben-Shampoo gebadet werden. Je nach Stärke des Juckreizes sollten Spaziergänge im hohen Gras zunächst vermieden werden. In schweren Fällen kann der Tierarzt Mittel gegen Juckreiz geben und entzündete Hautstellen müssen dringend tierärztlich versorgt werden. Nach Abklingen der Symptome sollte unbedingt ein Schutz erfolgen. 

Hausmittel zeigen meistens keine Wirksamkeit, und zum Wohle des Tieres sollte vor allem bei empfindlichen Hunden hier nicht experimentiert werden. 

Zurück zur Übersicht

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von Grasmilben beim Hund!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Hunde-vegam-ernaehren-beitrag-314x200px Grasmilben beim Hund

Hunde vegan ernähren

Vegane Ernährung für Hunde: artgerecht oder Tierquälerei?

  • Ubergewicht-Hunde-beitrag-314x200px Grasmilben beim Hund

Übergewicht Hunde

Was tun bei Hunden mit Übergewicht?

  • Vitamine-fuer-hunde-beitrag-314x200p Grasmilben beim Hund

Vitamine für Hunde

Wichtige Vitamine & Mineralstoffe für Hunde

Aktuelles aus dem Tierschutz

  • Beitragsbild-Kittenstation-314x200px Grasmilben beim Hund

Hilferuf aus unserer Kitten-Station

In unserer Kitten-Station im Tierschutzliga-Dorf ist leider der Geschirrspüler kaputt gegangen und muss nun schnell repariert werden.

  • Felicitas Grasmilben beim Hund

Der Himmel hat einen neuen Stern

"Das Leben ist begrenzt, doch die Erinnerung unendlich."Liebe Felicitas, nach stolzen 19 Jahren mussten wir dich am 17.09.2024 schweren Herzens gehen lassen. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, doch sie war die richtige, um dir weiteres Leid zu ersparen. Die Zeit hatte ihre Spuren hinterlassen – du wurdest immer schwächer, und dein Körper stellte nach und nach seine Funktionen ein. Zum Schluss warst du nicht mehr die Felicitas, die wir kannten...

  • Chiffi_Wardenburg Grasmilben beim Hund

Chiffis neues Leben: Unser Indianerpony findet sein Glück an der Küste

Unser tapferes Indianerpony Chiffi hat nun endlich ihr Happy End gefunden. Die mittlerweile 23 Jahre alte Shettlandpony-Stute kam im November 2022 gemeinsam mit vier weiteren Ponys zu uns auf den Hof, nachdem sie lange Zeit in unserem Partnertierheim in Wollaberg gelebt hatte. Schon dort fiel sie nicht nur durch ihr einzigartiges Aussehen auf – mit ihrer wilden Mähne und ihren wachen, sanften Augen, die das Herz eines jeden Tierliebhabers sofort eroberten – sondern auch durch ihren besonders ausgeglichenen und ruhigen Charakter.

  • Beitragsbild-314x200px Grasmilben beim Hund

Monatelang in Qualen gefangen

Es gibt Tage, an denen selbst wir als erfahrene Tierschützer sprachlos sind. Vor kurzem erreichte uns ein besorgniserregender Anruf des Veterinäramtes, der uns unfassbar wütend und traurig machte. 6 Kaninchen mussten unter katastrophalen Bedingungen leiden, weshalb wir ohne zu zögern handelten.

  • Dexter-und-Lex-1 Grasmilben beim Hund

Abschied nehmen tut so weh

Jeder Tierbesitzer kennt den Schmerz, wenn ein geliebtes Tier seine letzte Reise antreten muss. Vor Kurzem mussten wir gleich von zwei unserer langjährigen Wegbegleiter Abschied nehmen – Dexter und Lex. Der Verlust hat uns tief getroffen, und die Trauer ist groß.Lieber Dexter, lieber Lex, wir haben für euch gekämpft, gehofft und alles versucht – doch leider...

  • Nico-31.08.2024 Grasmilben beim Hund

Für immer geliebt, für immer vermisst

In großer Trauer nehmen wir schweren Herzens Abschied von unserem geliebten Patenhund Nico. Lieber Nico, dein Start ins Leben war alles andere als fair. Schon in jungen Jahren wurdest du enttäuscht, verletzt und falsch behandelt. Angst, Gewalt und Misstrauen bestimmten deine ersten vier Lebensjahre – bis du schließlich zu uns ins Tierheim kamst. Man hatte dich aufgegeben, als hoffnungslos abgestempelt.

12.05.2019|