Mehr Wohlbefinden – pudelwohl an jedem Tag
Haustiere fühlen sich vor allem dann so richtig wohl, wenn sie entsprechend ihrer artspezifischen Eigenschaften versorgt, gepflegt und beschäftig werden.
So mögen …
…Hunde als Rudeltiere es besonders gerne, wenn sie bei Frauchen und Herrchen sein können und nicht zu lange alleine gelassen werden. Kuscheln, Spiele und abwechslungsreiche Spaziergänge gehören unbedingt dazu.

… Katzen es mal ziemlich verschmust und dann doch eher wieder unabhängig. Als reine Wohnungskatzen benötigen sie genügend Abwechslung mit Spielen, Rückzugsorte zum Entspannen und perfekte Hygienebedingungen am Futternapf und stillen Örtchen.
… die Meerschweinchen den unbedingten Kontakt zu ihren Artgenossen. Streicheleinheiten mögen sie nicht besonders, dafür aber umso mehr ein großzügiges Gehege mit abwechslungsreichem Inventar.
… die Kaninchen den täglichen Freilauf in Gesellschaft ihrer Artgenossen und Zweige für den Knabberspaß und Zahnabrieb.
… Hamster als nachtaktive Einzelgänger eine geeignete Einrichtung, die ihnen so viel Bewegung wie möglich verschafft. Sie sind keine Tiere zum Kuscheln.
… Amphibien und Reptilien die richtigen Klimabedingungen in ihrem Terrarium mit Versteckmöglichkeiten und einen abwechslungsreichen Speiseplan.
… Ziervögel die Beschäftigung mit ihren Artgenossen und den täglichen Freiflug. Sinnvolles Zubehör sorgt für Abwechslung im Vogelleben. Viele Tiere lieben das tägliche Baden im frischen Wasser.
… Fische, die für sie jeweils passenden Temperatur- und Wasseransprüche und Abwechslung in der Fütterung mit verschiedenen Futtersorten. Das Aquarium muss auf die Schwimmfreudigkeit und der jeweiligen Geselligkeit der Tiere ausgerichtet sein.
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesen interessanten Informationen!
Das könnte Sie auch interessieren
Alles über Mäusehaltung
Große braune Augen, kleine spitze Ohren, zierliche Pfoten und Wackelnase – dem Anblick eines Mäusegesichts kann man kaum widerstehen. Die hübschen Winzlinge haben sich zu Recht mit ihrer Intelligenz und ihrem geselligen Wesen einen bevorzugten Platz bei allen Tierfreunden erobert.
Zahnstein bei Hunden
Zahnstein bei Hunden muss unbedingt ernst genommen werden. Im besten Fall beugen Sie ihm mit Zahnpflege vor, auf jeden Fall muss er jedoch behandelt werden, sobald Sie oder der Tierarzt ihn entdecken.
Agaporniden – lebenslange Treue
Ihre kunterbunte Färbung, die hübschen Zeichnungen sowie ihrer handliche Größe machen die geselligen Papageienzwerge zu äußerst beliebten Heimtieren. Besonders die häufigen Rosenköpfchen, Pfirsichköpfchen und Schwarzköpfchen sind regelmäßig im Zoofachmarkt zu finden.
Bitte helfen Sie uns!!!