Haltung von Meerschweinchen – Broschüre

Haltung von Meerschweinchen – Broschüre

Meerschweinchen sind gesellige Tiere und müssen mindestens zu zweit gehalten werden, besser zu dritt. Der natürliche Lebensraum befindet sich in den südamerikanischen Hochebenen und Buschsteppen. Hier leben sie in kleinen Gruppen von 3 bis 10 Tieren in Höhlen und Erdbauten. Ein einzeln gehaltenes Meerschweinchen ist einsam und leidet. Auch bei liebevoller Pflege kann der Mensch oder ein artfremdes Tier den Artgenossen nicht ersetzen.

15.04.2016|

Haltung von Kaninchen – Broschüre

Kaninchen sind gesellige Tiere und müssen darum mindestens zu zweit gehalten werden.In ihrem natürlichen Lebensraum, leben sie in großen Kolonien und graben ihre Wohnhöhlen selbst. Ein einzeln gehaltenes Tier leidet unter der Einsamkeit. Auch bei liebevoller Fürsorge kann der Mensch - oder ein artfremdes Tier - den Artgenossen nicht ersetzen.

15.04.2016|

Katzenkastration – Broschüre

Zwei Millionen heimatlose Katzen steunen durch Deutschland. Sie leben auf verwilderten Grundstücken oder in verlassenen Gebäuden, in Wäldern und Dörfern. Fälschlicherweise werden sie oft als freilebende Wildkatzen bezeichnet, dabei sind es herrenlose Hauskatzen, die irgendwann einmal ausgesetzt wurden - und deren Nachkommen.

15.04.2016|

Das richtige Katzenfutter – Broschüre

Katzenfutter, aber welches? Bei den Vermittlungsgesprächen werden wir oft nach dem richtigen Futter für die Katze gefragt. Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Denn es kommt auf die Zutaten an, besonders auf den Fleischanteil. Bei den meisten Billigfuttern liegt der Fleischantei bei unter 10%. Die restlichen 90% sind „pflanzliche Nebenerzeugnisse“ und „Getreide“. Damit sind z.B. zerstoßene Erdnusschalen, Getreideabfälle und vor allem Soja gemeint - das ist Billig.

15.04.2016|

Langzeitbewohner in polnischen Tierheimen

Gerade komme ich von einem einwöchigen „

15.04.2016|

Die Nachfrage nach veganer Kleidung steigt.

Vegan entwickelt sich immer mehr von ein

15.04.2016|
  • beitragsbild weihnachten tier katze weihnachtsbaum

Damit aus Weihnachten keine böse Überaschung wird

Hunde- und Katzenwelpen stehen auf den Wunschzetteln für Weihnachten ganz weit oben. Ein Hund oder eine Katze vom Christkind kann aber schnell zur bösen Überraschung werden, wenn man grundlegende Regeln nicht beachtet. Ein Welpe ist eben keine Puppe, die man nach „dem Auspacken“ einfach in die Ecke stellen kann.

15.04.2016|

Equidenpass – Freizeit und Gnadenbrotpferde benötigen einen!

Am 1. Juli 2009 trat die Verordnung in K

15.04.2016|
  • beitragsbild hund tollwut

Tollwut – Gefahr – Keine Tiere aus Urlaubsländern einschmuggeln!

Auch Hunde und freilaufende Katzen, die sich ausschließlich in Deutschland aufhalten, sollten entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkom­mission Veterinär (StIKo Vet.) zu jeder Zeit gegen Tollwut durch Impfung ge­schützt sein. Außerdem ist dringend zu empfehlen, dass alle Tiere elektronisch gekennzeichnet und die

14.04.2016|

Vergiftungsgefahr… für Katzen aus dem Blumentopf

Die meisten Katzen knabbern hin und wied

14.04.2016|