Was man nicht mehr braucht, lässt man eben zurück
Die Mieterin einer Wohnung zog aus und ließ einiger ihrer Dinge zurück. Was man halt nicht mehr so braucht, Müll, alte Gegenstände und eine Katze. Gott sei Dank hörten andere Hausbewohner das Tier und riefen um Hilfe.
Das Veterinäramt griff ein
Das Veterinäramt kam und die Wohnung wurde geöffnet. Die Katze erschrak und entwischte durch das geöffnete Dachfenster. Leider geht vom Dach kein Weg hinunter und die Katze saß in der Falle.
Wir versuchen behutsam sie zu fangen
Wir zogen uns leise zurück und stellten eine mit Futter bestückte Lebendfalle auf. Nun haben wir den Schlüssel zur Wohnung und schauen täglich vorbei und hoffen die Mieze geht uns in die Falle. Drückt uns die Daumen.
Wir freuen uns über jeden der unsere Arbeit finanziell unterstützt. Ja, wir sind sogar auf Euch angewiesen. Bitte helft uns, damit auch in Zukunft solche Einsätze möglich sind. Danke!
Update 26.01.2018
Wir haben Sie einfangen können und versorgen sie nun mit dem Nötigsten.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Das könnte Sie auch interessieren
Weihnachtspate werden und unseren Tierheimen helfen
Die Kosten erdrücken uns gerade jetzt im Winter. Die Versorgung eines Hundes kostet uns pro Monat etwa 500 Euro. Von den Städten und Gemeinden werden wir kaum unterstützt. Für einen Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet,
Können wir Zoé‘s Leben wieder lebenswert machen?
Im Mai 2023 wurde Zoé gemeinsam mit weiteren Hunden an der Deutsch-Österreichischen Grenze beschlagnahmt. Als unsere Mitarbeiter vom Tierheim Wollaberg an der Grenzstelle ankamen, sahen sie wieder mal gebrochene Hundeseelen, die sich bereits aufgegeben hatten und nicht mehr Leben wollten.
Hilf uns bitte Falcos Schmerzen zu lindern!
Vor einigen Tagen meldete sich in unserem Tierheim Wollaberg eine Frau, die ihren Hund abgeben musste. Im Laufe des Gespräches wurden ihre Schilderungen jedoch immer seltsamer. Auf gewisse Nachfragen zum Tier, zum Beispiel warum es abgegeben werden muss und wie der Gesundheitszustand ist, konnte oder wollte uns die Dame keine Auskunft geben.
Bitte helfen Sie uns!!!